Skip to main content

ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A

74,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2025 6:17 Uhr (Anzeige)
Hersteller‎ABUS August Bremicker Soehne KG
Modellnummer‎71899
LieferumfangFenstergriff mit Elektronikeinheit;Vierkantstift;Arretierscheibe;Ausgleichsringe ;2xSchlüssel;Unterlagen;Magnethalterbefestigung;Magnethalter;2xMagnet;Schrauben

Die ultimative Doppel-Sicherung mit Alarmfunktion

Fenster und Fenstertüren stellen die größten Schwachstellen in der Gebäudehülle dar, wenn es um Einbruchschutz geht. Die meisten Einbrecher wählen den Weg des geringsten Widerstands und versuchen, Fenster aufzuhebeln oder den Griff gewaltsam zu manipulieren. Standard-Fenstergriffe bieten hierbei kaum eine Hürde. Mit dem ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A (speziell in der Schließung AL0125) bringt der Sicherheitsexperte ABUS jedoch eine revolutionäre Lösung auf den Markt, die mechanischen Widerstand mit hochmoderner Alarmtechnologie kombiniert.

Der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A ist eine Stand-Alone-Lösung für die elektronische Überwachung von Dreh-Kipp-Fenstern und Fenstertüren. Dieses Produkt geht weit über die Funktion eines einfachen abschließbaren Griffs hinaus. Es ist eine zweifache Sicherheit – mechanisch gesichert durch einen Druckzylinder und elektronisch überwacht durch einen integrierten Alarm. Die mechanische Komponente schützt vor dem gewaltsamen Abdrehen und Abreißen, während die Alarmfunktion Einbrecher in die Flucht schlägt, noch bevor sie ins Haus gelangt sind. Der ABUS FG300A ist somit ein unverzichtbares Upgrade für jedes Zuhause, das den Einbruchschutz ernst nimmt.

In diesem ausführlichen SEO-Text beleuchten wir alle Facetten des ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A – von seiner innovativen Alarmtechnik über seine robuste mechanische Sicherheit bis hin zu den praktischen Vorteilen der Kindersicherung und der einfachen Montage.


 

Abschnitt 1: Die Elektronische Überlegenheit – 110 dBA Alarm mit 3D-Sensorik

 

Das Alleinstellungsmerkmal des ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A ist seine integrierte Alarmfunktion, die eine aktive Sicherheit bietet, sobald ein Einbruchversuch erkannt wird.

 

Schriller Alarm, der abschreckt

 

  • Lautstärke 110 dBA: Im Falle einer Manipulation oder eines Hebelversuchs reagiert der ABUS FG300A sofort mit einem schrillen Alarm von 110 Dezibel (dBA). Diese Lautstärke ist vergleichbar mit einem Presslufthammer aus einem Meter Entfernung oder einem startenden Flugzeug in 60 Metern – eine Lautstärke, die Einbrecher aufschreckt, Anwohner alarmiert und somit eine sofortige Täter-Vertreibung ermöglicht.

  • Sofortige Reaktion: Der Alarm wird bereits beim ersten Einbruchsversuch ausgelöst, noch bevor der Einbrecher das Fenster tatsächlich öffnen oder aufhebeln konnte. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Alarmanlagen, die oft erst reagieren, wenn das Fenster bereits geöffnet wurde.

 

Intelligente 3D-Magnetfeldsensorik – Schutz vor Fehlalarmen

 

Ein häufiges Problem bei elektronischen Fenstersicherungen sind Fehlalarme, ausgelöst durch äußere Einflüsse. Der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A löst dieses Problem durch den Einsatz modernster 3D-Magnetfeldsensorik.

  • Präzise Erfassung: Die Sensorik reagiert nur auf unmittelbare Manipulationen und die daraus resultierenden charakteristischen Erschütterungen oder Magnetfeldveränderungen des Fensterprofils, die bei einem Hebelversuch auftreten.

  • Fehlalarm-Ausschluss: Starke Windböen, vorbeifahrende LKWs, Erschütterungen oder aufprallende Bälle lösen keinen Alarm aus. Dies gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit des Systems und verhindert die “Alarmmüdigkeit” der Bewohner oder Nachbarn. Die Intelligenz des ABUS FG300A macht ihn zu einer zuverlässigen Stand-Alone-Sicherung.

 

Scharf-/Unscharfschaltung über Druckzylinder

 

Die Bedienung des Alarms ist intuitiv und eng mit dem mechanischen Schließmechanismus verknüpft:

  • Scharfschaltung: Durch einfaches Abschließen des Druckzylinders mit dem Schlüssel wird der mechanische Schutz aktiviert und gleichzeitig die Alarmfunktion scharfgeschaltet.

  • Unscharfschaltung: Der Alarm wird beim Entsperren des Druckzylinders automatisch unscharfgeschaltet. Dadurch kann das Fenster zur Belüftung oder zum Öffnen genutzt werden, ohne dass ein Fehlalarm ausgelöst wird.


 

Abschnitt 2: Robuste Mechanik und Kindersicherung – 200 Nm Widerstand

 

Neben der aktiven Alarmfunktion bietet der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A einen beeindruckenden passiven, mechanischen Schutz, der die Anforderungen anspruchsvoller Sicherheitsstandards erfüllt.

 

DIN-geprüfte Sicherheit

 

Der Griff ist nach DIN 18267 Klasse 2 geprüft und zertifiziert. Diese Norm bescheinigt eine hohe Beständigkeit gegen physische Gewalt.

  • 200 Nm Abdreh- und Abreißfestigkeit: Der ABUS FG300A ist konstruiert, um einer Abdreh- und Abreißfestigkeit von bis zu 200 Newtonmetern (Nm) standzuhalten. Dies übersteigt die Anforderungen vieler Standardgriffe bei Weitem und erschwert Einbrechern das gewaltsame Entfernen oder Manipulieren des Griffs extrem. Nur mit erheblichem Zeitaufwand und hohem Geräuschpegel wäre eine Überwindung möglich, was im Kontext der Alarmfunktion die Flucht des Täters fast garantiert.

 

Der doppelte Schutz: Einbruchschutz und Kindersicherung

 

Der abschließbare Charakter des ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A erfüllt zwei zentrale Sicherheitsbedürfnisse gleichzeitig:

  1. Einbruchschutz: Der mechanische Verschluss verhindert das unbefugte Öffnen von außen durch Verschieben des Fensterbeschlags oder gewaltsame Manipulation des Griffs.

  2. Kindersicherung: Der Griff dient als effektive Kindersicherung. Nur wer den Schlüssel besitzt, kann den Fenstergriff in die Öffnungs- oder Kippstellung drehen. Dies ist besonders wichtig in Wohnungen und Häusern mit kleinen Kindern, um Fensterstürze zu verhindern. Eltern behalten die volle Kontrolle darüber, welche Fenster von ihren Kindern geöffnet werden können.

 

Material und Langlebigkeit

 

Das Gehäuse des ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A ist aus robustem Zinkdruckguss gefertigt, was einen hohen Schutz vor Gewalteinwirkung gewährleistet. Der Griff ist in verschiedenen ansprechenden Farben wie Weiß, Silber oder Braun erhältlich, wobei die Variante in Weiß oft bevorzugt wird. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer, was typisch für die Produkte des deutschen Herstellers ABUS ist.


 

Abschnitt 3: Universelle Einsetzbarkeit und einfache Montage

 

Die Flexibilität und die einfache Nachrüstbarkeit sind entscheidende Faktoren, die den ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A zu einer idealen Lösung für Bestands- und Neubauten machen.

 

Individuell einstellbarer Vierkantstift (32-44 mm)

 

Der ABUS FG300A wurde für eine universelle Anwendung konzipiert.

  • Breite Kompatibilität: Er lässt sich an Fenstern aus Aluminium, Holz oder Kunststoff installieren.

  • Längenanpassung: Der gesicherte Vierkantstift des Griffs ist individuell einstellbar in der Länge von 32 mm bis 44 mm. Dies deckt die gängigsten Stiftlängen am Markt ab und macht den Kauf von Griffen mit fester Stiftlänge, die oft zu Fehlkäufen führen, überflüssig. Der Griff passt sich automatisch dem Getriebe des Fensters an.

  • DIN L und DIN R verwendbar: Der Griff kann sowohl für DIN links als auch für DIN rechts öffnende Fenster (Dreh-Kipp-Fenster und Fenstertüren) verwendet werden, was die Lagerhaltung vereinfacht und die Anwendungssicherheit erhöht.

 

Einfache Stand-Alone-Montage

 

Die Montage des ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A erfolgt anstelle des vorhandenen Fenstergriffs und ist als Plug-and-Play-Lösung konzipiert.

  1. Alter Griff entfernen: Der alte Griff wird durch einfaches Lösen der Befestigungsschrauben entfernt.

  2. FG300A montieren: Der ABUS FG300A wird auf das Vierkantprofil aufgesetzt und mit den mitgelieferten Schrauben befestigt. Die Stiftlänge wird dabei automatisch angepasst.

  3. Batterien und Funktionstest: Handelsübliche Alkaline-Batterien (2 x AAA) versorgen den Alarm mit Strom für eine Laufzeit von bis zu zwei Jahren. Ein abschließender Funktionstest des Alarms stellt die Betriebsbereitschaft sicher.

Wichtig: ABUS empfiehlt, zur Komplettsicherung immer auch die Scharnierseite des Fensters mit zusätzlichen Sicherungen auszustatten, da der FG300A primär die Griffseite schützt.


 

Abschnitt 4: Schließkomfort und Systemintegration (Schließung AL0125)

 

Die Wahl der Schließungsnummer ist für den Komfort und die Sicherheit im gesamten Gebäude von großer Bedeutung. Das Modell FG300A mit der Schließung AL0125 bietet hier besondere Vorteile.

 

Gleichschließende Schließung AL0125

 

Der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A ist in verschiedenen Schließungen erhältlich, darunter auch die gleichschließende Variante AL0125.

  • Ein Schlüssel für alles: Die Eigenschaft gleichschließend bedeutet, dass ein einziger Schlüssel alle Schlösser mit der Schließungsnummer AL0125 bedient. Wenn Sie mehrere ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A im Haus installieren, benötigen Sie nur einen einzigen Schlüssel, um alle zu öffnen und zu schließen. Dies erhöht den Bedienkomfort erheblich und eliminiert einen großen, unübersichtlichen Schlüsselbund.

  • Kombinierbarkeit: Die Schließungsnummer AL0125 kann oft auch mit anderen ABUS Fenstersicherungen oder gleichschließenden Schlössern des Herstellers kombiniert werden. Dies ermöglicht die Erstellung eines einheitlichen Schließsystems für alle mechanischen Sicherungen im Haus.

 

Wartung und Batteriewechsel

 

Die elektronische Überwachung des ABUS FG300A ist durchdacht und wartungsarm:

  • Lange Batterielaufzeit: Die verwendeten Alkaline-Batterien (2x AAA) halten dank des geringen Stromverbrauchs der Sensoren und des Druckzylinders in der Regel bis zu zwei Jahre.

  • Austauschbarkeit: Der Batteriewechsel ist einfach und kann vom Nutzer selbst durchgeführt werden. Das System signalisiert rechtzeitig, wenn die Batterieleistung nachlässt.

 

Erweiterbarkeit mit Glasbruchmelder

 

Der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A ist optional mit externen Komponenten erweiterbar, was seinen Schutzumfang nochmals steigert.

  • Optionaler Glasbruchmelder: Es besteht die Möglichkeit, einen optionalen ABUS Glasbruchmelder (z. B. GBM7300) anzuschließen. Dieser reagiert, wenn das Glas durchbrochen wird, und löst ebenfalls den 110 dBA lauten Alarm des FG300A aus. Dadurch wird auch die Gefahr des “Glasstechens” – das Durchtrennen des Glases, um den Griff von innen zu bedienen – abgedeckt.


 

Abschnitt 5: Der Wettbewerbsvorteil des ABUS FG300A

 

Der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A positioniert sich als führendes Produkt im Bereich der aktiven Fenstersicherheit und bietet einen entscheidenden Mehrwert gegenüber passiven Sicherheitssystemen.

 

Aktiver versus Passiver Schutz

 

  • Passive Systeme: Abschließbare Griffe ohne Alarm bieten nur passiven Schutz, indem sie den Einbruchsversuch erschweren und verlangsamen.

  • Aktive Systeme: Der ABUS FG300A bietet aktiven Schutz, da er den Einbruchsversuch nicht nur erschwert, sondern ihn durch den lauten Alarm unmittelbar unterbricht und beendet. Die psychologische Wirkung eines 110 dBA lauten Alarms ist unschlagbar und führt in den meisten Fällen zum sofortigen Abbruch der Tat.

 

Security Level 7

 

ABUS klassifiziert seine Produkte nach einem eigenen Security Level. Der FG300A erreicht in der Regel das Security Level 7 (von 10), was seine hohe Schutzwirkung unterstreicht und ihn klar von einfacheren mechanischen Sicherungen abhebt.


 

Abschnitt 6: Technische Daten und Bestellhinweise

 

Zur Vervollständigung der Produktinformationen und zur Unterstützung der Kaufentscheidung für den ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A AL0125, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Details:

 

Wichtige technische Details (ABUS FG300A)

 

Merkmal Spezifikation
Modell FG300A
Artikel-Nr. (Schließung) 71895 (typ. weiß, AL0125)
Sicherheitstechnik Mechanischer Druckzylinder + Elektronischer Alarm
Alarm-Lautstärke 110 dBA (+/- 2 dBA)
Sensorik 3D-Magnetfeldsensorik (fehlalarmsicher)
Mechanischer Widerstand 200 Nm Abdreh- und Abreißfestigkeit
Norm/Klasse DIN 18267 Klasse 2
Einstellbarer Vierkantstift 7 mm x 32 mm bis 44 mm (individuell einstellbar)
Schließung AL0125 (Gleichschließend)
Einsatzbereiche Dreh-Kipp-Fenster, Fenstertüren (Holz, Alu, Kunststoff)
Batterien/Laufzeit 2 x AAA Alkaline, bis zu 2 Jahre
Zusatzfunktionen Kindersicherung, Scharf-/Unscharfschaltung über Druckzylinder

 

Fazit: Der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A – Aktiver Schutz, der sich bezahlt macht

 

Der ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A AL0125 ist die konsequente Weiterentwicklung des Fensterschutzes. Er bietet nicht nur eine robuste mechanische Barriere mit 200 Nm Widerstand, die Einbrecher physisch aufhält und die Anforderungen der DIN 18267 Klasse 2 erfüllt, sondern er verfügt auch über eine hochwirksame elektronische Abschreckung.

Die 110 dBA Alarmfunktion, ausgelöst durch die fehlalarmsichere 3D-Magnetfeldsensorik, schlägt Täter in die Flucht, bevor ein Schaden entsteht. Die einfache Montage, die universelle Anpassbarkeit des Vierkantstiftes (32-44 mm) und die Möglichkeit der Gleichschließung (AL0125) mit anderen ABUS-Komponenten machen den FG300A zu einem durchdachten und komfortablen Sicherheitssystem für jedes Zuhause. Zusätzlich dient er als zuverlässige Kindersicherung.

Wer in den ABUS Abschließbarer Fenstergriff FG300A investiert, erhält ein geprüftes Produkt “Made in Germany” mit Security Level 7, das mechanische Stärke mit elektronischer Intelligenz vereint. Sichern Sie Ihre Fenster aktiv und passiv – mit dem ABUS FG300A geben Sie Einbrechern keine Chance.

 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


74,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2025 6:17 Uhr (Anzeige)

*Produktlinks auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Als Amazon Associate verdiene ich eine Provision für qualifizierte Einkäufe. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diese Links einkaufen – aber ohne zusätzliche Kosten für Sie. Für die hier genannten technischen Details wird keine Garantie übernommen. Informieren Sie sich auf der Seite des Anbieters.

Die Angaben zu den Produkten wurden nach besten Wissen und Gewissen im Internet, (auch mit Hilfe von KI Tools) recherchiert. Der Betreiber der Website verbürgt sich nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Informieren Sie sich bitte noch auf der Seite des Anbieters, auf welche wir verlinken.