Das ABUS Tür-Zusatzschloss 2110 überzeugt durch seine stabile und langlebige Bauweise. Es setzt auf hochwertige Materialien und durchdachte Funktionen, die für mehr Sicherheit sorgen. Zu den wesentlichen Bestandteilen gehören:
- Gehäuse und Grundplatte
- Material: Das Gehäuse besteht aus massivem, gehärtetem Stahl, der mechanischen Angriffen wie Aufbohren, Aufbrechen oder Aufhebeln widersteht.
- Design: Das Schloss ist in verschiedenen Farben erhältlich (z. B. weiß, braun, silber), sodass es optisch perfekt zur Tür passt.
- Grundplatte: Sie bildet die Basis für die Montage des Schlosses an der Tür und sorgt zugleich für zusätzliche Stabilität.
- Schwenkriegel
- Der massive Riegel stellt das zentrale Sicherheitselement des Schlosses dar. Wenn du den Schlüssel oder den Drehknauf betätigst, schiebt er sich in die mitgelieferte Schließblechhalterung am Türrahmen.
- Länge und Material: Der Schwenkriegel ist aus gehärtetem Stahl gefertigt und bietet dadurch eine hohe Widerstandskraft gegen physische Einwirkung.
- Drehknauf auf der Innenseite
- Der Drehknauf ermöglicht es dir, die Tür von innen ohne Schlüssel zu schließen oder zu öffnen. Diese Funktion bietet dir zusätzlichen Komfort, vor allem im Alltag oder in Notfällen, wenn du schnell das Haus verlassen musst.
- Schließzylinder auf der Außenseite
- Der hochwertige ABUS-Schließzylinder gewährleistet das sichere Verriegeln und Entriegeln der Tür von außen. Der Zylinder lässt sich auch problemlos austauschen und in bestehende Schließsysteme integrieren (gleichschließend).
- Schließblech
- Das mitgelieferte Schließblech montierst du im Türrahmen. Es dient als Gegenstück für den Schwenkriegel und schützt gleichzeitig gegen das Aufhebeln der Tür. Auch das Schließblech besteht aus gehärtetem Stahl.
Funktionsweise des ABUS Tür-Zusatzschlosses 2110
- Grundfunktion: Verriegelung der Tür
- Du montierst das ABUS 2110 auf der Türinnenseite. Beim Abschließen schiebt der Schwenkriegel sich in das Schließblech, das am Türrahmen befestigt ist, und blockiert die Tür. Diese Verriegelung sorgt für hohe Stabilität und schützt die Tür vor mechanischen Angriffen wie Hebelwerkzeugen oder Tritten.
- Bedienung von Innen
- Die Tür lässt sich von innen bequem mit dem Drehknauf verriegeln oder entriegeln. Dabei ist kein Schlüssel notwendig. In Notfällen, etwa bei einem Feuer, öffnest du die Tür schnell, ohne nach dem Schlüssel suchen zu müssen.
- Bedienung von Außen
- Von außen bedienst du das Schloss über den Schließzylinder. Mit einem hochwertigen Schlüssel (meist mit Profilzylinder) schließt oder öffnest du die Tür.
- Schutzmechanismen
- Der massive Schwenkriegel und das robuste Schließblech bilden zusammen eine starke Barriere gegen Einbruchswerkzeuge. Das Schloss schützt effektiv vor typischen Einbruchsmethoden wie Aufhebeln, Aufbohren oder mechanischem Durchbrechen.
- Ergänzende Funktion: Kindersicherung
- Der Drehknauf bietet einen zusätzlichen Schutz für Kinder. Sie können die Tür von innen nicht versehentlich verriegeln oder öffnen, da das Verlassen nur durch ein bestimmtes Drehen möglich ist.
Montage des ABUS Tür-Zusatzschlosses 2110
Die Montage des ABUS 2110 ist relativ einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Du kannst sie mit grundlegenden handwerklichen Kenntnissen problemlos selbst durchführen:
- Positionierung: Montiere das Schloss auf der Innenseite der Tür in Höhe des Hauptschlosses.
- Befestigung des Gehäuses: Befestige das Gehäuse an der Tür, während du das Schließblech am Türrahmen anbringst.
- Justierung: Achte darauf, dass der Schwenkriegel exakt in das Schließblech greift. Eine präzise Ausrichtung ist hierbei notwendig.
- Einbau des Zylinders: Montiere den Schließzylinder von außen und verbinde ihn mit dem Schloss.
Vorteile des ABUS Tür-Zusatzschlosses 2110
- Hohe Sicherheit: Der massive Schwenkriegel und die robuste Bauweise bieten zuverlässigen Schutz gegen Einbruchsversuche.
- Einfache Bedienung: Der Drehknauf ermöglicht eine bequeme Handhabung von innen, ohne dass du einen Schlüssel benötigst.
- Flexibilität: Der Schließzylinder ist austauschbar und lässt sich in bestehende Schließsysteme integrieren.
- Universelle Einsetzbarkeit: Das ABUS 2110 eignet sich sowohl für links- als auch rechtsanschlagende Türen.
- Visuelle Abschreckung: Das Zusatzschloss ist auf der Innenseite gut sichtbar, was potenzielle Einbrecher abschrecken kann.
- Notfallschutz: Durch den Drehknauf lässt sich die Tür von innen schnell öffnen, was in Notfällen lebensrettend sein kann.
Fazit
Das ABUS Tür-Zusatzschloss 2110 mit Drehknauf stellt eine effektive Möglichkeit dar, die Sicherheit von Haus- und Wohnungstüren deutlich zu erhöhen. Dank seiner robusten Bauweise, des komfortablen Drehknaufs und des hochwertigen Schließzylinders eignet es sich hervorragend als zusätzlicher Schutz. Durch die Kombination aus Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Einbruchssicherheit bietet das ABUS 2110 zuverlässigen Schutz und überzeugt als praktischer Begleiter im Alltag.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden