Schließzylinder
« Back to Glossary IndexDer Schließzylinder ist das Herzstück jeder mechanischen Türsicherung und damit ein zentrales Element des Einbruchschutzes. Er befindet sich im Türschloss und bestimmt, ob eine Tür mit einem bestimmten Schlüssel geöffnet oder verschlossen werden kann. Moderne Sicherheitszylinder sind so konstruiert, dass sie gegen gängige Einbruchmethoden wie Aufbohren, Picking oder Schlagtechnik geschützt sind. Hochwertige Modelle verfügen über gehärtete Stifte, spezielle Sperrelemente und Bohrschutzplatten. Zusätzlich bieten viele Hersteller Schließzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion an, die es ermöglichen, die Tür auch dann zu öffnen, wenn von innen ein Schlüssel steckt. Dies erhöht den Komfort und die Sicherheit erheblich. Eine weitere wichtige Komponente ist der Kopierschutz: Nur autorisierte Schlüssel können nachgemacht werden, was unbefugte Kopien verhindert. Schließzylinder gibt es in unterschiedlichen Längen und Ausführungen, sodass sie individuell an jede Tür angepasst werden können. In Mehrfamilienhäusern werden häufig gleichschließende Systeme eingesetzt, die mit einem Schlüssel mehrere Türen bedienen. Für noch mehr Sicherheit sorgen elektronische Schließzylinder, die per Transponder, Karte oder Smartphone gesteuert werden. Diese Systeme bieten den Vorteil, dass verlorene Schlüssel einfach aus dem System gelöscht werden können. Ein gut gewählter Schließzylinder trägt entscheidend dazu bei, die Sicherheit einer Tür zu erhöhen und potenziellen Einbrechern den Zugang erheblich zu erschweren. Daher gilt er als Basis jeder wirksamen Türsicherung.
« Zurück zum Glossar Index