Skip to main content

Alle Beiträge von Theo


Was ist nach einem Wohnungseinbruch zu tun?

Ein Wohnungseinbruch ist ein traumatisches Erlebnis, das die Opfer oft emotional, finanziell und organisatorisch belastet. Es ist wichtig, schnell und besonnen zu handeln, um den Schaden zu minimieren und die notwendigen Schritte einzuleiten. Im Folgenden werden die wichtigsten Maßnahmen nach einem Wohnungseinbruch beschrieben: 1. Ruhe bewahren und den Tatort nicht verändern Nach der Entdeckung eines […]

Wohnungseinbrüche: Wann und wo passieren die meisten?

Wohnungseinbrüche stellen eine der häufigsten Formen von Eigentumsdelikten dar und hinterlassen oft nicht nur materielle Schäden, sondern auch ein Gefühl der Unsicherheit bei den Betroffenen. Um sich effektiv vor Einbrüchen zu schützen, ist es hilfreich, die Muster und Häufigkeiten dieser Delikte zu verstehen. Wann und wo geschehen die meisten Wohnungseinbrüche? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten […]

Umgang mit Feuerwerkskörpern

Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ohne Feuerwerk kaum vorstellbar. Die bunten Lichter am Himmel und das Knallen der Raketen symbolisieren Freude und Hoffnung auf das kommende Jahr. Doch beim Umgang mit Feuerwerkskörpern ist Vorsicht geboten, denn unsachgemäßer Gebrauch kann schnell zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. Dieser Artikel erklärt, welche Feuerwerkskörper erlaubt sind, wann geböllert werden darf und wie Sie sich und andere beim Zünden von Feuerwerk schützen können.

Sicherheit zum Jahreswechsel: Tipps für ein sorgloses Silvester

Der Jahreswechsel ist für viele Menschen eine Zeit der Freude, des Feierns und des Rückblicks auf das vergangene Jahr. Doch während Silvester als Highlight im Kalender gilt, birgt es auch einige Risiken für die Sicherheit zum Jahreswechsel in Haus und Wohnung. Die Kombination aus Feuerwerk, offenen Feuern und längerer Abwesenheit der Bewohner kann zu potenziellen […]

Gefahren in der dunklen Jahreszeit und über die Feiertage

Die Weihnachtszeit gilt als eine der schönsten Zeiten des Jahres. Familien kommen zusammen, Wohnungen sind festlich geschmückt, und der Duft von Plätzchen liegt in der Luft. Doch genau diese besinnliche Zeit wird von Einbrechern häufig ausgenutzt. Wohnungseinbrüche nehmen in der dunklen Jahreszeit, insbesondere rund um die Weihnachtsfeiertage, statistisch deutlich zu. Während viele Menschen unterwegs sind […]

Entwicklungen im Bereich der Sicherheitstechnik

Die Entwicklungen der Sicherheitstechnik gehen rasant weiter, um den steigenden Anforderungen im Einbruchschutz gerecht zu werden. Neue Technologien bieten zunehmend intelligente und effektive Lösungen, die weit über traditionelle Ansätze hinausgehen. Im Folgenden werden die wichtigsten Trends und Innovationen vorgestellt, die den Einbruchschutz revolutionieren. 1. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen Künstliche Intelligenz spielt eine zentrale […]

Wohnungseinbruch: Wann passiert es am häufigsten?

Der Wohnungseinbruch gehört zu den häufigsten Formen der Eigentumskriminalität und verursachen neben materiellen Schäden auch emotionale Belastungen bei den Betroffenen. Doch wann genau steigt die Gefahr eines Einbruchs besonders an? Untersuchungen zeigen, dass bestimmte Zeiten, Jahreszeiten und Tagesperioden besonders risikoreich sind und bevorzugt die die Täter genutzt werden. Jahreszeitliche Unterschiede beim Wohnungseinbruch Die meisten Wohnungseinbrüche […]

Einbrecher! Wie sie in die Wohnung gelangen

Einbrecher nutzen eine Vielzahl von Methoden, um in eine Wohnung einzudringen, und passen ihre Vorgehensweise oft an die Gegebenheiten des Objekts, die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen und die Zielsetzung an. Deshalb ist es umso wichtiger, genau zu verstehen, wie Täter vorgehen, um sich effektiv vor Einbrüchen zu schützen. Nachfolgend werden einige der häufigsten Methoden beschrieben, wie Einbrecher […]

Mechanische Schutzvorrichtungen

Mechanische Schutzvorrichtungen Mechanische Schutzvorrichtungen sind eine der effektivsten Methoden, um sein Haus oder die Wohnung vor Einbrechern zu schützen. Sie erschweren Einbrechern den Zugang erheblich und erhöhen die benötigte Zeit, was oft dazu führt, dass Täter ihr Vorhaben abbrechen. Hier sind die wichtigsten mechanischen Schutzmaßnahmen: 1. Mechanische Schutzvorrichtungen für Türen Einbruchhemmende Türen (RC-Klassen): Installieren Sie […]

Wohnungseinbrüche 2023

Das Jahr 2023 brachte eine deutliche Zunahme der Wohnungseinbrüche in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden insgesamt 77.819 Fälle erfasst, was einem Anstieg von 18,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht (2022: 65.908 Fälle). Dieser Anstieg markiert das zweite Jahr in Folge, in dem die Zahl der Einbrüche zunahm. Dennoch liegt sie weiterhin unter […]