Zutrittskontrollsystem
« Back to Glossary IndexZutrittskontrollsysteme steuern und überwachen den Zugang zu Gebäuden, Räumen oder sensiblen Bereichen. Sie basieren auf verschiedenen Technologien, darunter Schlüssel, RFID-Karten, Codes, Fingerabdruckscanner oder biometrische Systeme. Ziel ist es, unbefugten Personen den Zugang zu verwehren und den Zutritt autorisierten Personen zu ermöglichen. Zutrittskontrollsysteme lassen sich in bestehende Sicherheitsnetzwerke integrieren, oft kombiniert mit Alarmanlagen, Überwachungskameras und Bewegungsmeldern. Sie bieten neben der Sicherheitsfunktion auch die Möglichkeit, Zutritte zu protokollieren, Zugangsrechte zeitlich zu begrenzen oder Notfallzugänge zu definieren. In Unternehmen sind sie besonders wichtig, um sensible Datenräume, Lager oder Serverräume zu schützen. In privaten Haushalten erhöhen sie den Schutz von Eingangstüren oder Garagen und bieten gleichzeitig Komfort, da der Zutritt ohne klassischen Schlüssel erfolgen kann. Moderne Systeme ermöglichen zudem Fernsteuerung und Integration in Smart-Home-Systeme. Sie sind robust, zuverlässig und ein zentraler Bestandteil moderner Sicherheitstechnik, der sowohl präventiv wirkt als auch im Ernstfall für Kontrolle und Dokumentation sorgt.
« Zurück zum Glossar Index