Skip to main content

Sicherheitsglas

« Back to Glossary Index

Sicherheitsglas ist ein spezielles Glasmaterial, das im Vergleich zu herkömmlichem Floatglas deutlich widerstandsfähiger gegen Bruch und Durchdringung ist. Es wird häufig in Fenstern, Türen und Glasfassaden eingesetzt, um den Einbruchschutz zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsglas, darunter Einscheibensicherheitsglas (ESG) und Verbundsicherheitsglas (VSG). ESG zeichnet sich dadurch aus, dass es bei starker Belastung in kleine, stumpfe Krümel zerfällt, wodurch Verletzungsgefahren reduziert werden. VSG hingegen besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine reißfeste Folie miteinander verbunden sind. Selbst wenn die Scheibe beschädigt wird, bleibt sie stabil und verhindert, dass ein Einbrecher leicht durchgreifen kann. Besonders VSG ist daher eine bevorzugte Wahl im Bereich Einbruchschutz. Neben dem physischen Schutz hat Sicherheitsglas auch eine psychologische Wirkung, da potenzielle Täter beim Versuch des Durchschlagens erheblich aufgehalten werden. Zudem kann es Schallschutz- und Wärmedämmfunktionen übernehmen, was es auch für den Wohnkomfort attraktiv macht. Moderne Sicherheitsgläser lassen sich mit zusätzlichen Beschichtungen versehen, die Sichtschutz oder UV-Schutz bieten. Sie sind in verschiedenen Stärken und Sicherheitsklassen erhältlich und können individuell an Fenster- oder Türsysteme angepasst werden. Insgesamt bietet Sicherheitsglas eine zuverlässige, langlebige und vielseitige Möglichkeit, Gebäude wirksam gegen Einbruchsversuche abzusichern.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge