Bewegungsmelder außen
« Back to Glossary IndexBewegungsmelder für den Außenbereich sind speziell dafür konzipiert, Bewegungen rund um ein Gebäude zu erkennen und sofort Alarm auszulösen oder Lichtanlagen zu aktivieren. Sie spielen eine zentrale Rolle im Einbruchschutz, da sie potenzielle Täter bereits vor dem Betreten des Hauses erkennen. Diese Sensoren arbeiten häufig mit Infrarot-, Ultraschall- oder Mikrowellentechnologie, um Bewegungen zuverlässig zu erfassen und Fehlalarme zu minimieren. Außenmelder sind wetterfest und gegen Temperaturschwankungen sowie direkte Sonneneinstrahlung geschützt, sodass sie auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Die Montage erfolgt strategisch an Eingängen, Terrassen, Garagen oder Zugängen zum Garten, um möglichst große Bereiche abzudecken. Moderne Systeme lassen sich in Smart-Home-Netzwerke integrieren, sodass bei Bewegung nicht nur der Alarm ausgelöst wird, sondern auch Kameras aktiviert oder Nachrichten an das Smartphone gesendet werden. Sie sind eine kosteneffiziente, aber hochwirksame Methode, um Einbrüche zu verhindern, da die Täter durch das plötzliche Einschalten von Licht oder akustischem Alarm abgeschreckt werden. In Verbindung mit Alarmanlagen, Außensirenen und Videoüberwachung bilden Bewegungsmelder außen ein effektives Sicherheitssystem, das Gebäude zuverlässig schützt.
« Zurück zum Glossar Index