Skip to main content

Wohnwagen und Wohnmobil im Urlaub sichern.

Ihr umfassender Schutz-Ratgeber

Reisen mit Wohnmobil oder Wohnwagen steht für Freiheit, Abenteuer und Entspannung – doch leider auch für zunehmende Sicherheitsrisiken. Besonders im Urlaub, wenn Fahrzeuge auf Campingplätzen, Parkplätzen oder am Straßenrand abgestellt werden, kommt es immer häufiger zu Einbrüchen, Fahrzeugdiebstählen oder gar Gasangriffen mit Betäubungsgas, die Camper im Schlaf außer Gefecht setzen sollen.

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr mobiles Zuhause effektiv vor Diebstahl, Einbruch und Gasangriffen schützen können – mit konkreten Produktvorschlägen für jede Maßnahme. Damit Sie sorgenfrei reisen und Ihren Urlaub genießen können.


1. Warum Wohnmobile und Wohnwagen im Urlaub besonders gefährdet sind

Wohnwagen und Wohnmobile sind nicht nur teuer, sondern oft auch mit hochwertiger Technik und persönlichen Wertgegenständen ausgestattet. In der Urlaubszeit nutzen Täter die Gelegenheit, um:

  • Fenster oder Türen aufzubrechen

  • Fahrzeuge komplett zu stehlen

  • Wertsachen aus dem Innenraum zu entwenden

  • in der Nacht schlafende Camper mit Gas außer Gefecht zu setzen

Tipp: Je professioneller der Schutz, desto wahrscheinlicher brechen Täter den Einbruchsversuch ab oder schrecken ganz davon zurück.


2. Betäubungsgas – Mythos oder reale Gefahr?

In der Campingszene mehren sich Berichte über nächtliche Überfälle, bei denen Diebe angeblich Betäubungsgas durch Lüftungsschlitze oder Fenster ins Fahrzeug leiten. Das Ziel: Die Bewohner kampfunfähig machen und in Ruhe ausrauben.

Was ist über Gasangriffe bekannt?

  • Klinisch nachweisbar sind diese Fälle selten.

  • Eine tatsächliche Betäubung durch handelsübliches Narkosegas ist technisch schwer umzusetzen.

  • Trotzdem gibt es viele Erfahrungsberichte von Campern, die am nächsten Morgen verwirrt oder mit Kopfschmerzen aufwachen – und deren Wertsachen verschwunden sind.

Schutzmaßnahme: Gasalarm

Ein Gasalarm erkennt Propan, Butan und KO-Gase (z. B. Äther, Chloroform) und schlägt laut Alarm.

Produktempfehlung:

🔹 Thitronik G.A.S.-pro III Gasmelder

– Erkennt KO-Gase, Betäubungsgase, Propan/Butan

– 12/24 V Betrieb, einfache Integration in die Bordelektrik

– Sehr laut, zuverlässige Sensoren

Thitronik G.A.S-pro III

311,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025 22:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen

3. Mechanische Sicherungen – Die erste Verteidigungslinie

Mechanische Sicherheitsvorkehrungen wirken sofort abschreckend und verzögern Einbruch oder Diebstahl erheblich.

3.1 Lenkradsperre / Gangschaltungssperre

Ziel: Fahrzeug kann nicht einfach weggefahren werden.

Produktempfehlung:

🔹 Stoplock Pro Lenkradsperre

– Massives Design, Sichtschutz in Signalfarbe

– Passt auf fast alle Lenkräder

– Mit Schlüsselsystem

– Preis: ca. 75 €

Stoplock Pro Elite Steering Wheel Lock

80,86 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025 22:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen


3.2 Radkralle und Deichselsicherung

Ziel: Besonders für Wohnanhänger – verhindert Wegrollen und Ankuppeln.

Produktempfehlung:

🔹 ARTAGO ART872

– Für Wohnwagen, Vans, Anhänger

– legierder Stahl, einstellbar für verschiedene Reifengrößen

– Integriertes Alarmsystem (120 dB)

– Preis: ca. 90 €

ARTAGO ART872 hochwertige Radkralle

84,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025 17:34 Uhr
DetailsAngebot ansehen

 

🔹 Alko Safety Compact Deichselschloss

– Solide Sicherung für AL-KO-Kupplungen

– Auch während der Fahrt montierbar

– Preis: ca. 60 €

AL-KO Safety Compact

82,14 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025 22:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen

 

3.3 Zusatzschlösser für Türen und Fenster

Ziel: Fenster und Türen sind schwerer aufzuhebeln.

Produktempfehlung:

🔹 HEOSafe Türsicherung für Fahrerhaustüren

– Speziell für Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroën Jumper

– Einfache Montage von innen

HEOSafe S8 X290 Zusatzschloss

155,71 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025 17:34 Uhr
DetailsAngebot ansehen

 

🔹 Fiamma Safe Door Zusatzschloss

– Aluminiumgehäuse, sehr robust

– Für Aufbautüren und Klappen

Fiamma – Schloss Safe

211,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025 22:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen


4. Elektronische Sicherheit – intelligente Technik für effektiven Schutz

4.1 Alarmanlage

Ziel: Früherkennung von Einbruch oder Manipulation, lautstarke Abschreckung, Benachrichtigung per App

Produktempfehlung:

🔹 Thitronik WiPro III Alarmanlage

– Speziell für Wohnmobile

– Türkontakte, Bewegungsmelder, Gasmelder integrierbar

– Steuerung per App und Funkfernbedienung

– Anbindung an GPS und Gasalarm möglich

– Preis: ab ca. 400 € (je nach Ausstattung)

Thitronik WiPro III Alarmanlage

410,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2025 22:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen

 

4.2 GPS-Tracker

Ziel: Fahrzeug bei Diebstahl in Echtzeit orten.

Produktempfehlung:

🔹 PAJ GPS Allround Finder 4G

– Mit SIM-Karte, App, Live-Ortung

– Geofencing, Alarm bei Bewegung

– Akkulaufzeit bis zu 20 Tage (optional mit Festeinbau)

– Preis: ca. 60 € + Abo (ab 4,17 €/Monat)

PAJ GPS Allround Finder 4G

64,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2025 3:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen

 

4.3 Überwachungskamera

Ziel: Abschreckung und Dokumentation

Produktempfehlung:

🔹 Reolink Go PT Plus (4G, akkubetrieben)

– Bewegungsmelder, Nachtsicht, 355°-Schwenk

– Solarbetrieb möglich

– Cloud-Speicherung, App-Benachrichtigung

– Preis: ca. 250 €

Reolink Go PT Plus

149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2025 3:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen


5. Verhaltenstipps für mehr Sicherheit unterwegs

Technik allein reicht nicht – Ihr Verhalten beeinflusst maßgeblich, wie sicher Ihr Fahrzeug im Urlaub ist.

5.1 Wertsachen verstecken oder mitnehmen

Tipp: Nutzen Sie Safes oder spezielle Verstecke.

Produktempfehlung:

🔹 Yale Mobiler Reisesafe YSV/200/DB1

– Mit Bolzenverankerung

– Ideal für Dokumente, Geld, Kamera

– Preis: ca. 55 €

Yale Mobiler Reisesafe YSV/200/DB1

54,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2025 3:27 Uhr
DetailsAngebot ansehen

 

5.2 Fahrzeug immer komplett verriegeln

Auch bei kurzen Pausen: Fenster, Dachluken und Garagenklappen verschließen. Nutzen Sie alle Sicherungen!

5.3 Offizielle Stellplätze bevorzugen

Freistehen in abgelegenen Gebieten ist riskanter. Nutzen Sie Campingplätze mit Beleuchtung und Nachbarn in Sichtweite.

5.4 Nachbarn einbeziehen

Bitten Sie auf Campingplätzen andere Camper, ein Auge auf Ihr Fahrzeug zu haben, wenn Sie einen Tagesausflug machen.


6. Besonderheiten im Ausland – Sicherheit auf internationalem Terrain

Informieren Sie sich vor Reiseantritt über:

  • Kriminalitätsschwerpunkte in der Region

  • Sichere Stellplätze (z. B. über Apps wie Park4Night oder Campercontact)

  • Sprachliche Barrieren im Notfall (Notfallkarte in Landessprache)

  • Auslandsschutz Ihrer Versicherung


7. Versicherungsschutz – alles abgesichert?

Einbrüche und Diebstähle im Urlaub sind nur versichert, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind:

✅ Fahrzeug ist ordnungsgemäß gesichert

✅ Türen und Fenster waren verschlossen

✅ Wertsachen waren nicht offen sichtbar

✅ Zusatzsicherungen wurden eingesetzt (je nach Anbieter Voraussetzung)

Tipp: Dokumentieren Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen – z. B. durch Fotos.


8. Checkliste: Sicherer Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen

🔒 Zusatzschlösser an Türen und Fenstern montiert

🔒 Lenkradsperre oder Radkralle angebracht

🔒 Alarmanlage aktiviert

🔒 Gasalarm betriebsbereit

📍 GPS-Tracker einsatzbereit

📷 Kamera installiert und verbunden

📄 Fahrzeugpapiere separat gesichert

🔐 Wertsachen verstaut oder im Safe

📶 Nachbarn informiert

📵 Keine Wertsachen sichtbar liegen gelassen


Fazit: Mit cleverem Schutz entspannt in den Urlaub starten

Wohnwagen und Wohnmobil im Urlaub zu sichern bedeutet: Täter abschrecken, Zeit gewinnen und im Ernstfall sofort reagieren können. Mechanische Sicherungen wie Radkralle oder Zusatzschlösser, kombiniert mit Alarmanlage, GPS-Tracker und Gasmelder, schaffen ein sicheres Gesamtpaket. Ergänzt durch richtiges Verhalten wird der Urlaub sorgenfrei.

Investieren Sie gezielt – und schlafen Sie nachts besser. Denn Sicherheit bedeutet nicht nur Schutz, sondern auch echte Urlaubsqualität.



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *