Überwachungskamera mit Nachtsicht Test 2025 – Kaufberatung, Vergleich & Top 5 Modelle
Einbrüche, Vandalismus und unerwünschte Besucher sind für Haus- und Wohnungsbesitzer ein stetiges Risiko. Gerade nachts, wenn die Umgebung dunkel ist, steigt die Gefahr, da Eindringlinge auf fehlende Sichtverhältnisse setzen. Genau hier kommt die moderne Überwachungskamera mit Nachtsicht ins Spiel. Dank innovativer Infrarot-Technik und leistungsstarker Sensoren sind sie in der Lage, auch bei völliger Dunkelheit klare Bilder und Videos zu liefern.
In diesem großen Ratgeber werfen wir einen umfassenden Blick auf die besten Modelle 2025. Wir stellen dir die Top 5 Nachtsichtkameras von diebessicher.de vor, vergleichen ihre Eigenschaften in übersichtlichen Tabellen und geben dir konkrete Kaufempfehlungen, damit du die richtige Entscheidung für dein Zuhause treffen kannst.
Warum eine Überwachungskamera mit Nachtsicht?
Eine Überwachungskamera ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn sie dich rund um die Uhr schützt. Viele Einbrüche finden in den Abendstunden oder nachts statt. Ohne Nachtsicht würde die Kamera schlicht nur schwarze Bilder liefern. Moderne Systeme setzen daher auf:
-
Infrarot-LEDs für unsichtbares Licht in der Dunkelheit
-
Farb-Nachtsicht dank spezieller Sensoren und schwachem Restlicht
-
Bewegungserkennung mit Alarmmeldungen aufs Smartphone
-
KI-gestützte Erkennung von Personen oder Fahrzeugen
Dadurch kannst du selbst in stockdunkler Umgebung Personen klar erkennen und Beweise sichern.
Kaufberatung: Worauf solltest du bei einer Überwachungskamera mit Nachtsicht achten?
Beim Kauf gibt es einige zentrale Faktoren, die du beachten solltest:
1. Auflösung
-
Full-HD (1080p) reicht oft aus.
-
2K oder 4K Kameras bieten mehr Details für Gesichtserkennung oder Nummernschilder.
2. Nachtsicht-Reichweite
-
Standard: 10–15 Meter
-
Hochwertige Kameras: bis zu 30 Meter oder mehr
3. Nachtsicht-Technologie
-
Schwarz-Weiß-Nachtsicht (klassisch, per Infrarot)
-
Farb-Nachtsicht (moderne Variante mit Restlicht und LED-Scheinwerfern)
4. Speicher & Zugriff
-
Lokale SD-Karte
-
Cloud-Speicher
5. Bedienung & App
-
Intuitive Smartphone-App für Android & iOS
-
Live-View, Push-Benachrichtigungen und Zwei-Wege-Audio
6. Energieversorgung
-
Netzbetrieb
-
Akku
-
Solar-Panel für kabellose Freiheit
7. Einsatzort
-
Innenbereich oder Außenbereich (Wetterfestigkeit IP65/IP66)
Vergleichstabelle: Top 5 Überwachungskameras mit Nachtsicht 2025
Modell | Auflösung | Nachtsicht | Besonderheiten | Stromversorgung | Preisbereich |
---|---|---|---|---|---|
Arlo Go 2 | 1080p Full-HD | Farb-Nachtsicht | Mobilfunk & WLAN, 2-Wege-Audio | Akku & Solar kompatibel | Mittelklasse |
ZOSI 5MP Set | 5MP (2K) | IR bis 30m | Komplettset mit NVR, mehrere Kameras | Netzbetrieb | Premium |
Reolink Lumus | 1080p Full-HD | Farb-Nachtsicht | LED-Scheinwerfer, KI-Erkennung | Netzbetrieb | Günstig |
WUUK Kamera | 2K | IR-Nachtsicht | Kompakt, App-Steuerung, günstig | Akku | Einsteiger |
Reolink Argus 4 Pro-B + Solar Panel 2 | 4K | Farb-Nachtsicht | Kabellos, Solar, Ultra-HD | Akku & Solar | Oberklasse |
Die Top 5 Modelle im Detail
1. Arlo Go 2 – Flexible Sicherheit mit Mobilfunk
Die Arlo Go 2 ist die perfekte Lösung für alle, die eine Überwachungskamera unabhängig vom WLAN benötigen. Dank LTE-Support funktioniert sie überall dort, wo Mobilfunknetz vorhanden ist. Die Farb-Nachtsicht liefert auch im Dunkeln farbtreue Bilder. Ideal für Garten, Garage oder abgelegene Grundstücke.
Vorteile:
-
Flexibler Einsatz ohne WLAN
-
Farb-Nachtsicht & Sirene
-
Kompatibel mit Solar-Panel
Nachteile:
-
Mobilfunkkosten (SIM-Karte erforderlich)
-
Etwas teurer als Standardkameras
229,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:25 Uhr (Anzeige)DetailsAngebot ansehen
2. ZOSI 5MP Überwachungskamera-Set – Komplettschutz für große Anwesen
Dieses Set richtet sich an alle, die ein rundum-sorglos-Paket wollen. Mit mehreren Kameras und einem NVR kannst du dein gesamtes Haus überwachen. Die Nachtsicht reicht bis zu 30 Meter, und dank 5MP-Auflösung sind selbst kleine Details gut erkennbar.
Vorteile:
-
Komplettsystem für größere Häuser
-
2K-Auflösung
-
Bis zu 30 Meter Nachtsicht
Nachteile:
-
Installation etwas aufwendiger
-
Netzbetrieb nötig
296,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:23 Uhr (Anzeige)DetailsAngebot ansehen
3. Reolink Lumus – Preis-Leistungs-Sieger
Die Reolink Lumus überzeugt mit kompaktem Design, einfacher Bedienung und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders spannend: Sie bietet Farb-Nachtsicht durch integrierte LED-Scheinwerfer. Damit siehst du auch nachts Gesichter und Kleidung farbig.
Vorteile:
-
Sehr günstig
-
Farb-Nachtsicht mit LED
-
Einfache App-Steuerung
Nachteile:
-
Kabelgebunden
-
Reichweite geringer als bei Premium-Modellen
ab 54,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:24 Uhr (Anzeige)DetailsAngebot ansehen
4. WUUK Überwachungskamera – Kompakt und kabellos
Die WUUK Kamera ist ideal für Einsteiger, die eine günstige, kabellose Kamera suchen. Sie bietet eine solide Nachtsicht, einfache Steuerung per App und flexible Einsatzmöglichkeiten dank Akku.
Vorteile:
-
Kabellos mit Akku
-
Einfache Bedienung
-
Sehr günstiger Preis
Nachteile:
-
Keine Farb-Nachtsicht
-
Akku muss regelmäßig geladen werden
214,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:25 Uhr (Anzeige)DetailsAngebot ansehen
5. Reolink Argus 4 Pro-B mit Solar Panel 2 – Premium-Modell
Die Reolink Argus 4 Pro-B ist ein echtes High-End-Modell. Sie bietet 4K-Auflösung, Farb-Nachtsicht und kommt mit einem Solar Panel 2, das den Akku kontinuierlich lädt. Damit hast du ein nahezu wartungsfreies System mit exzellenter Bildqualität – selbst bei völliger Dunkelheit.
Vorteile:
-
4K Ultra-HD
-
Farb-Nachtsicht
-
Solar-Betrieb = wartungsfrei
Nachteile:
-
Höherer Preis
-
Installation etwas anspruchsvoller
Kaufempfehlungen nach Einsatzzweck
-
Für Einsteiger: WUUK Kamera
-
Für Preisbewusste: Reolink Lumus
-
Für große Grundstücke: ZOSI 5MP Set
-
Für maximale Flexibilität: Arlo Go 2
-
Für Premium-Schutz: Reolink Argus 4 Pro-B mit Solar
Checkliste: So findest du die richtige Nachtsichtkamera
-
Wo soll die Kamera eingesetzt werden? (Innen/Außen)
-
Brauchst du kabellose Freiheit oder Netzbetrieb?
-
Reicht Schwarz-Weiß-Nachtsicht oder benötigst du Farbbilder?
-
Soll die Kamera mit einem Smart-Home-System kompatibel sein?
-
Möchtest du Cloud-Speicher oder lokale Speicherung?
-
Welche Reichweite ist wichtig (z. B. Garten vs. Wohnung)?
Fazit
Eine Überwachungskamera mit Nachtsicht ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Sicherheitstechnik. Dank aktueller Technik sind gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei absoluter Dunkelheit möglich.
Im Test 2025 überzeugen besonders die Reolink Argus 4 Pro-B als Premium-Lösung sowie die Reolink Lumus als günstiger Preis-Leistungs-Sieger. Wer ein Komplettsystem sucht, ist mit dem ZOSI 5MP-Set bestens bedient.
Keine Kommentare vorhanden