Skip to main content

Die besten Alarmanlagen-Sets im Überblick

Warum ein Alarmanlagen-Set sinnvoll ist

Ein Alarmanlagenset bietet gegenüber Einzellösungen viele Vorteile: Alle benötigten Komponenten sind aufeinander abgestimmt, die Inbetriebnahme ist einfach und meist ohne technisches Fachwissen durchführbar. Gerade für Eigenheimbesitzer, Mieter, Garten- oder Ferienhausbesitzer ist ein fertiges Komplettpaket eine zeitsparende und kosteneffiziente Lösung zur Erhöhung der Sicherheit.

Der Markt bietet zahlreiche Varianten – von günstigen Einsteigerlösungen über voll vernetzte Smart-Home-Systeme bis hin zu autarken 4G-Lösungen für abgelegene Objekte. Dieser umfassende Vergleich hilft dir, die passende Alarmanlage für deine individuelle Situation zu finden.


1. CPVAN CP2W – Kompaktes Wi-Fi-System für Einsteiger

CPVAN CP2W Alarmanlage

58,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:25 Uhr (Anzeige)
DetailsAngebot ansehen

Merkmale:

  • Verbindung: WLAN (2,4 GHz)

  • Steuerung: über kostenlose App (Android/iOS)

  • Lieferumfang: Basisstation, Tür-/Fensterkontakt, Fernbedienung, Bewegungssensor

  • Sirene: integriert, ca. 120 dB

  • Stromversorgung: Netzbetrieb + Notstrom-Akku

Vorteile:

  • Sehr einfache Installation ohne Bohren

  • Kompaktes Design, eignet sich auch für Mietwohnungen

  • Steuerung per App, auch aus der Ferne

  • Budgetfreundlich

Nachteile:

  • Begrenzter Funktionsumfang

  • Keine Integration in Smart-Home-Systeme

  • Kein GSM-Modul für den Betrieb ohne Internet

Zielgruppe:

Privatnutzer mit kleiner Wohnung oder Bürofläche, die eine günstige und leicht zu installierende Alarmanlage suchen. Ideal als Einstiegslösung ohne großen Installationsaufwand.


2. tiiwee X3 4G – Autarke Alarmanlage für Häuser ohne WLAN

tiiwee X3 Alarmanlage

74,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:24 Uhr (Anzeige)
DetailsAngebot ansehen

Merkmale:

  • Verbindung: 4G-Mobilfunkmodul (SIM-Karte erforderlich)

  • Steuerung: über SMS oder Funkfernbedienung

  • Lieferumfang: Hauptgerät mit Sirene, mehrere Tür-/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Fernbedienung

  • Sirene: besonders laut (bis zu 120 dB)

  • Stromversorgung: Netzbetrieb oder Powerbank über USB + Akku-Backup

Vorteile:

  • Funktioniert ohne Internetanschluss oder WLAN

  • Ideal für abgelegene Orte wie Wochenendhäuser, Garagen, Gartenlauben

  • SMS-Benachrichtigung bei Einbruchversuch

  • Modular erweiterbar

Nachteile:

  • Keine App-Integration

  • Einrichtung etwas technischer (APN-Einstellungen je nach SIM-Karte)

  • Keine Echtzeit-Videoüberwachung möglich

Zielgruppe:

Besitzer von Ferienhäusern, Gartenhäusern oder Garagen, bei denen kein Internetanschluss verfügbar ist. Auch für Senioren geeignet, die ein einfaches System ohne App suchen.


3. AGSHOME WLAN Alarmanlage – Smart-Home Einstiegssystem

AGSHOME Alarmanlage

117,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:25 Uhr (Anzeige)
DetailsAngebot ansehen

Merkmale:

  • Verbindung: WLAN (2,4 GHz), unterstützt Alexa und Google Home

  • Steuerung: App-basiert (Smart Life, Tuya)

  • Lieferumfang: Zentrale, Tür-/Fensterkontakte, Bewegungssensor, Fernbedienung

  • Sirene: laut, separat installierbar

  • Stromversorgung: Netzbetrieb mit integriertem Akku

Vorteile:

  • Sehr gute Einbindung in bestehende Smart-Home-Umgebungen

  • Steuerung per Sprachbefehl und Automatisierungen möglich

  • Erweiterbar mit zusätzlichen Sensoren und Kameras

  • Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut

Nachteile:

  • Abhängigkeit vom WLAN – kein Offline-Modus

  • Einrichtung etwas komplexer durch viele App-Funktionen

  • Sirene muss ggf. separat platziert werden

Zielgruppe:

Technikaffine Nutzer mit einem stabilen WLAN-Netzwerk und Interesse an smarter Hausautomatisierung. Besonders geeignet für Neubauten oder modernisierte Wohnungen.


4. ABUS Smartvest Basis-Set – Profiqualität für anspruchsvolle Haushalte

ABUS Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set

174,30 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:24 Uhr (Anzeige)
DetailsAngebot ansehen

Merkmale:

  • Verbindung: Funk (868 MHz), App-fähig über WLAN-Modul

  • Steuerung: per Smartphone-App, optional über Funkfernbedienung

  • Lieferumfang: Basisstation, Bewegungsmelder, Tür-/Fensterkontakt, Fernbedienung, Zubehör

  • Sirene: intern (Zentrale) + optional externe Sirene

  • Stromversorgung: Netzbetrieb mit Notstromversorgung

Vorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung und deutsche Markenqualität

  • Sehr gute Funkreichweite (bis zu 100 m im Freifeld)

  • App-Steuerung und flexible Erweiterbarkeit

  • Sabotageschutz und verschlüsselte Kommunikation

  • Zahlreiche Zusatzkomponenten (Rauchmelder, Kameras etc.)

Nachteile:

  • Höherer Preis als Basismodelle

  • Einrichtung für Laien etwas aufwendiger

  • App erfordert einmalige Registrierung

Zielgruppe:

Eigenheimbesitzer mit Sicherheitsbewusstsein, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und langfristige Erweiterbarkeit setzen. Auch für kleine Unternehmen oder Mehrfamilienhäuser gut geeignet.


5. Blaupunkt Q3100 / SA2900 – Funkalarmanlage mit Designanspruch

Blaupunkt SA 2900 Smart GSM Funk-Alarmanlage

179,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025 0:23 Uhr (Anzeige)
DetailsAngebot ansehen

Merkmale:

  • Verbindung: Funkbasiert (868 MHz), App-fähig via WLAN/GSM (je nach Modell)

  • Steuerung: App, SMS, Funkfernbedienung

  • Lieferumfang: Basisstation mit Touchpanel, Bewegungssensor, Tür-/Fensterkontakt, Fernbedienung

  • Sirene: bis zu 100 dB, integrierbar oder extern

  • Stromversorgung: Netzbetrieb + Akku-Backup

Vorteile:

  • Sehr gutes Design, ideal für moderne Wohnräume

  • Flexible Steuerung: App, SMS oder Sprachsteuerung

  • Guter Ruf und technischer Support durch deutsche Marke

  • Erweiterbar um Kameras, Außensirenen und mehr

Nachteile:

  • Höherer Einstiegspreis

  • Einrichtung der GSM-Variante erfordert etwas Know-how

  • Einige Modelle unterscheiden sich stark in Funktion – aufpassen bei der Auswahl

Zielgruppe:

Designbewusste Anwender, die eine moderne, technisch ausgereifte Alarmanlage suchen, die sich optisch gut in den Wohnraum einfügt. Auch ideal für smarte Wohnungen und Einfamilienhäuser.


Vergleichstabelle

Modell Verbindung Preisbereich Erweiterbarkeit Besondere Merkmale Ideal für…
CPVAN CP2W WLAN ca. 50–60 € Gering Einsteigerfreundlich, kompakt Wohnungen, kleine Büros
tiiwee X3 4G 4G-Mobilfunk ca. 70–120 € Mittel Ohne Internet nutzbar, sehr laut Gartenhaus, Garage, Ferienhaus
AGSHOME WLAN WLAN, App, Alexa ca. 110 € Gut Smart-Home-Kompatibilität Technikaffine Nutzer, Smart Homes
ABUS Smartvest Funk, App ca. 200–250 € Sehr gut Markenqualität, Sabotageschutz Einfamilienhäuser, Unternehmen
Blaupunkt Q3100 Funk/WLAN/GSM ca. 150–180 € Gut Design, vielseitige Steuerung Designorientierte Eigenheime

Fazit: Welche Alarmanlage ist die richtige?

Die Auswahl der passenden Alarmanlage hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Du hast kein WLAN und willst trotzdem absichern?tiiwee X3 4G

  • Du möchtest eine günstige Lösung für deine Wohnung?CPVAN CP2W

  • Du planst ein vernetztes Smart-Home?AGSHOME WLAN Alarmanlage

  • Du möchtest hochwertige Sicherheit mit Erweiterbarkeit?ABUS Smartvest

  • Dir ist Design und Vielseitigkeit wichtig?Blaupunkt Q3100 / SA2900

Alle hier vorgestellten Alarmanlagen erfüllen unterschiedliche Anforderungen und Zielgruppen. Wichtig ist, vor dem Kauf zu prüfen, ob WLAN oder Mobilfunk vorhanden ist, ob eine App-Steuerung gewünscht wird, und wie viele Türen und Fenster tatsächlich gesichert werden sollen.


 



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *