Hochsensibler Gasmelder für Wohnmobile und Caravans
Ob auf abgelegenen Stellplätzen, Rastplätzen oder Campingplätzen im Ausland – das Risiko von Gasangriffen und unbemerkten Gasaustritten in Wohnmobilen nimmt zu. Immer häufiger berichten Camper von nächtlichen Einbrüchen, bei denen Betäubungsgase wie KO-Gas durch Fenster oder Lüftungen eingeleitet werden. Auch Lecks an Gasflaschen oder -leitungen stellen ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko dar.
Mit dem Thitronik G.A.S.-pro III erhalten Sie einen zuverlässigen, intelligenten Gasmelder, der speziell für den Einsatz in Freizeitfahrzeugen entwickelt wurde. Er erkennt verschiedene Gasarten wie Propan, Butan, Äther, Chloroform und andere KO-Gase zuverlässig – und warnt rechtzeitig, bevor Gefahr für Leib und Leben entsteht.
✅ Kurzübersicht: Warum der G.A.S.-pro III überzeugt
-
Frühzeitiger Alarm bei KO-Gasen (z. B. Äther, Chloroform)
-
Erkennt auch Propan, Butan und andere brennbare Gase
-
Speziell für den Einsatz in Wohnmobilen, Wohnwagen und Kastenwagen entwickelt
-
Funktioniert mit 12/24 V DC Bordspannung
-
Sensoren kalibrieren sich automatisch und kontinuierlich
-
Sehr lauter Alarmton (ca. 94 dB)
-
Kompatibel mit Thitronik Alarmanlagen (z. B. WiPro III)
-
Kompakte Bauweise, einfache Montage
🔐 Sicherheit auf Reisen – warum ein Gasmelder unverzichtbar ist
Die Vorstellung, nachts durch ein Gas außer Gefecht gesetzt zu werden, klingt wie ein Horrorszenario – doch sie ist nicht unbegründet. Zahlreiche Berichte von Campern, besonders in Süd- und Osteuropa, deuten darauf hin, dass KO-Gase gezielt eingesetzt werden, um schlafende Reisende zu betäuben und ungestört ausrauben zu können. Auch Gaslecks aus internen Installationen oder defekten Flaschen können im Schlaf unbemerkt bleiben – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen.
Der Thitronik G.A.S.-pro III schützt hier gleich doppelt:
-
Vor kriminellen Gasangriffen mit Betäubungsgasen
-
Vor technischen Lecks von Propan/Butan aus der Bordgasversorgung
⚙️ Technische Daten – kompakt und wirkungsvoll
Merkmal | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 12/24 V DC |
Stromaufnahme im Betrieb | ca. 50 mA |
Gasarten | KO-Gase (Äther, Chloroform), Propan, Butan |
Alarmlautstärke | ca. 94 dB bei 30 cm Entfernung |
Kalibrierung | Automatisch, temperaturkompensiert |
Temperaturbereich | -10 °C bis +80 °C |
Gewicht | ca. 50 g |
Maße | ca. 80 × 70 × 30 mm |
Kompatibilität | Thitronik WiPro III, WiPro easy, Einzelbetrieb |
Zertifizierung | CE, RoHS-konform |
🧠 Intelligente Sensorik für maximale Sicherheit
Was den Thitronik G.A.S.-pro III von einfachen Gasmeldern unterscheidet, ist seine hochentwickelte Sensorik. Das System kalibriert sich kontinuierlich selbst, um sich an wechselnde Bedingungen im Fahrzeug anzupassen. So werden Fehlalarme durch hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturunterschiede oder Reinigungsmittel weitgehend vermieden – ein häufiger Schwachpunkt günstiger Melder.
Die Detektion basiert auf präzisen elektrochemischen Sensoren, die bereits kleinste Gaskonzentrationen frühzeitig erkennen – lange bevor eine gefährliche Wirkung oder gar Bewusstlosigkeit eintritt.
🔊 Lautstarker Alarm – besser zu früh als zu spät
Sobald der G.A.S.-pro III eine bedenkliche Konzentration eines gefährlichen Gases erkennt, ertönt ein durchdringender Alarm mit bis zu 94 dB – das entspricht dem Geräuschpegel eines Rasenmähers aus wenigen Metern Entfernung.
Der Alarm erfolgt lokal über den eingebauten Piezo-Signalgeber. Wird der Melder in ein bestehendes Thitronik Alarmsystem eingebunden, kann der Alarm zusätzlich:
-
über die zentrale Fahrzeug-Sirene erfolgen,
-
an ein Pager-System weitergeleitet werden,
-
oder mit einer App-Benachrichtigung verbunden werden (in Verbindung mit WiPro III + GSM/GPS-Modul).
🔌 Einfache Integration ins Bordnetz – Plug & Protect
Der G.A.S.-pro III wird mit dem 12 V- bzw. 24 V-Bordnetz Ihres Fahrzeugs verbunden. Durch seine kompakte Bauform lässt sich der Sensor nahezu überall platzieren – ideal ist eine Montage in Bodennähe, da viele Gase schwerer als Luft sind und sich am Boden ansammeln.
Die Montage ist denkbar einfach:
-
Bohrung und Schraubbefestigung oder Klebemontage möglich
-
Anschluss direkt an Bordstrom oder über Verteiler
-
Bei Kombination mit einer Thitronik Alarmanlage: einfaches Plug-and-Play
🔄 Kombinierbar mit Thitronik WiPro-Systemen
Der G.A.S.-pro III wurde so entwickelt, dass er sich nahtlos in bestehende Sicherheitslösungen von Thitronik einfügt. Besonders mit der WiPro III Funk-Alarmanlage oder der WiPro easy ergibt sich ein umfassender Schutz gegen:
-
Einbruch
-
Diebstahl
-
Gasangriff
-
Manipulation oder Fahrzeugbewegung
Die Komponenten kommunizieren per Funk, können über dieselbe Steuerung aktiviert/deaktiviert werden und sorgen so für ein rundum sicheres Gefühl – Tag und Nacht.
🧭 Für wen ist der G.A.S.-pro III geeignet?
Der Gasmelder ist ein unverzichtbares Zubehör für alle Camper, die großen Wert auf Sicherheit legen. Besonders geeignet ist er für:
-
Besitzer von Wohnmobilen, Kastenwagen oder Wohnanhängern
-
Langzeitreisende, die häufig freistehen
-
Camper in Süd- und Osteuropa
-
Familien mit Kindern
-
Fahrzeuge mit eingebauter Gasversorgung (Kocher, Kühlschrank, Heizung)
-
Nutzer von Thitronik Alarmanlagen, die ihr System erweitern möchten
🎯 Vorteile des G.A.S.-pro III auf einen Blick
✅ Erkennt KO-Gase und brennbare Gase
✅ Sehr lauter Alarmton für maximale Aufmerksamkeit
✅ Kompatibel mit anderen Thitronik Sicherheitskomponenten
✅ Automatische Kalibrierung – kaum Fehlalarme
✅ Einfache Montage und 12/24 V-Betrieb
✅ Entwickelt und hergestellt in Deutschland
✅ Kompakte, robuste Bauform – ideal für Reisefahrzeuge
💬 Was sagen Nutzer über den G.A.S.-pro III?
Viele Camper berichten von einem erhöhten Sicherheitsgefühl, insbesondere auf unsicheren Stellplätzen. Der Melder gilt als zuverlässig, langlebig und sinnvoll erweiterbar. Auch bei längeren Reisen oder im Winterbetrieb zeigt sich der G.A.S.-pro III unbeeindruckt von extremen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeitsschwankungen.
Kundenstimme:
„Nach einer unruhigen Nacht in Spanien habe ich den G.A.S.-pro III eingebaut. Seitdem schlafe ich wieder ruhig – und weiß, dass wir rechtzeitig gewarnt werden.“
💰 Preis & Lieferumfang
Mit einem Preis von etwa 130 bis 150 € liegt der G.A.S.-pro III im mittleren Preissegment für Gasmelder – angesichts der Qualität, Funktionalität und Erweiterbarkeit aber absolut gerechtfertigt.
Lieferumfang:
-
Thitronik G.A.S.-pro III Gasmelder
-
Anschlussleitung (12/24 V)
-
Montagezubehör
-
Bedienungsanleitung
🧾 Fazit: Frühwarnsystem für sicheres Reisen
Der Thitronik G.A.S.-pro III ist mehr als nur ein Gasmelder – er ist ein essenzieller Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie für Reisemobile. Mit seiner hochpräzisen Sensorik, dem zuverlässigen Alarm und der perfekten Integration in bestehende Thitronik-Systeme bietet er einen sicheren Rundumschutz gegen unsichtbare Gefahren.
Ob gegen Gasangriffe oder technische Lecks – dieser Melder schützt, bevor es zu spät ist.
🔍 Vergleichstabelle: Gasmelder für Wohnmobile
Merkmal | Thitronik G.A.S.-pro III | Carbest GBA-I Gasmelder | ProPlus 360319 Gasmelder | EECOO Gasmelder 12V |
---|---|---|---|---|
Erkannte Gase | KO-Gase, Propan, Butan | Propan, Butan, CO, KO-Gase | Propan, Butan, KO-Gase | Propan, Butan, Methan, KO-Gase |
Gasarten-Kalibrierung | Automatisch, temperaturkorrigiert | Teilweise manuell | Fest voreingestellt | Einfach, nicht selbstkalibrierend |
Alarmlautstärke | ca. 94 dB | ca. 85 dB | ca. 80 dB | ca. 85 dB |
Stromversorgung | 12/24 V DC | 12 V DC | 12 V DC | 12 V DC |
Fehlalarm-Schutz | Sehr hoch (selbstkalibrierend) | Mittel | Gering | Gering |
Integration mit Alarmsystemen | Ja, z. B. WiPro III | Nein | Nein | Nein |
Montageart | Schrauben oder Kleben | Kleben | Kleben | Schrauben |
Einsatztemperatur | -10 °C bis +80 °C | -10 °C bis +50 °C | 0 °C bis +50 °C | -10 °C bis +50 °C |
Größe (ca.) | 8 × 7 × 3 cm | 9 × 6 × 2,5 cm | 10 × 7 × 2,5 cm | 8,5 × 6 × 3 cm |
Kompatibilität mit Wohnmobilen | Sehr hoch (Fiat, Citroën, Peugeot) | Universell | Universell | Universell |
Herstellungsland | Deutschland | Taiwan | China | China |
Preis (ca.) | 130–150 € | 40–60 € | 20–30 € | 15–25 € |
🏁 Fazit des Vergleichs:
-
Der Thitronik G.A.S.-pro III ist technologisch am fortschrittlichsten und bietet die beste Integration in vorhandene Sicherheitssysteme wie die WiPro-Serie. Besonders empfehlenswert für anspruchsvolle Camper und Dauernutzer.
-
Der Carbest GBA-I eignet sich für Camper mit einfachem Sicherheitsbedürfnis, bietet aber schon gute Funktionen.
-
Der ProPlus 360319 ist ein günstiges Einstiegsmodell, das zwar grundlegenden Schutz bietet, aber bei Empfindlichkeit und Systemintegration deutlich hinterherhinkt.
-
Der EECOO Gasmelder ist extrem günstig, aber technisch limitiert und nicht für sicherheitskritische Einsätze zu empfehlen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden