Skip to main content

Ring Alarm-Set – S

234,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 0:59 Uhr
Kategorie,
HerstellerRing
ModellnummerRing Alarm 4K11SZ-0EU0
EigenschaftenKomplettsystem
LieferumfangAlarm, Bewegungssensoren, Fenstersensor, Tastenfeld
Produktlinks auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Als Amazon Associate verdiene ich eine Provision für qualifizierte Einkäufe. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diese Links einkaufen – aber ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Die smarte Alarmanlage für dein Zuhause

🏠 Sicherheit leicht gemacht – mit einem System, das mitdenkt

Ein sicheres Zuhause ist heutzutage wichtiger denn je. Gerade für Hausbesitzer, Familien oder auch Mieter mit Wert auf smarte Technik ist eine moderne Alarmanlage ein Muss. Das Ring Alarm-Set – S (2. Generation) ist eine der beliebtesten Alarmanlagen auf Amazon – und das aus gutem Grund: Es bietet ein zuverlässiges, benutzerfreundliches Sicherheitssystem mit intelligenter Steuerung per App und einfacher Integration in bestehende Smart-Home-Umgebungen.


📦 Was ist im Ring Alarm-Set enthalten?

Das Ring Alarm-Set in der S-Variante (2. Generation) ist ein komplettes Sicherheitssystem für kleinere bis mittelgroße Wohnungen oder Häuser. Enthalten sind:

  • Basisstation: Das Herzstück der Anlage mit eingebauter Sirene.

  • Keypad (Bedienfeld): Zur Aktivierung und Deaktivierung des Alarms.

  • Bewegungsmelder: Erkennt unbefugte Bewegungen im Raum.

  • Tür-/Fenstersensoren: Melden das Öffnen von Türen oder Fenstern.

  • Reichweitenverstärker: Sorgt für eine stabile Verbindung aller Komponenten.

Das System ist modular erweiterbar – du kannst jederzeit zusätzliche Sensoren, Kameras oder Außensirenen hinzufügen.


📱 Steuerung über die Ring-App

Ein großer Vorteil der Ring Alarmanlage ist die komfortable Steuerung über die Ring-App (für iOS & Android). Dort kannst du den Alarmmodus ändern, Ereignisse in Echtzeit einsehen, Push-Benachrichtigungen erhalten und weitere Ring-Geräte wie Überwachungskameras oder Video-Türklingeln integrieren.

Die App bietet drei Alarmmodi:

  1. Inaktiv (Disarmed) – Alle Sensoren sind deaktiviert.

  2. Zuhause (Home) – Nur Außensensoren sind aktiv.

  3. Abwesend (Away) – Alle Sensoren, inkl. Bewegungsmelder, sind aktiv.

Dank der intuitiven Oberfläche ist die Bedienung auch für Technik-Neulinge kinderleicht.


🔐 Zuverlässiger Schutz – auch bei Abwesenheit

Mit aktiviertem „Abwesend“-Modus wirst du im Falle eines Einbruchs direkt per App benachrichtigt. Die integrierte Sirene schlägt laut Alarm, sobald ein Sensor ausgelöst wird. Das schreckt nicht nur Einbrecher ab, sondern gibt dir auch die Chance, schnell zu reagieren – selbst wenn du nicht zu Hause bist.

Zusätzlich kannst du mit dem optionalen Ring Protect Plus-Abo (monatlich kündbar) weitere Funktionen freischalten:

  • Automatische Alarmweiterleitung an einen Notfallkontakt

  • Videoverlauf von verbundenen Kameras

  • Remote-Überwachung durch Ring (24/7)


🧠 Kompatibel mit Alexa und Smart Home

Das Ring Alarm-System ist vollständig kompatibel mit Amazon Alexa. Du kannst den Alarmstatus per Sprachbefehl abfragen oder das System aktivieren und deaktivieren (mit PIN-Schutz).

Beispiel:

👉 „Alexa, stelle Ring auf Abwesend.“

Außerdem lässt sich das System mit anderen Smart-Home-Geräten wie Lampen, Schlössern oder Steckdosen verknüpfen. So kannst du z. B. bei ausgelöstem Alarm automatisch die Beleuchtung einschalten – ein klarer Sicherheitsvorteil.


🛠️ Einfache Installation in wenigen Minuten

Das Ring Alarm-Set ist ein klassisches Do-it-yourself-System (DIY). Du brauchst keinen Elektriker oder Fachbetrieb. Die Sensoren lassen sich mit dem mitgelieferten Klebematerial oder Schrauben befestigen. Die Verbindung zur Basisstation erfolgt kabellos über Z-Wave – einem sicheren und stabilen Funkprotokoll.

Die App führt dich Schritt für Schritt durch die Einrichtung:

  1. Basisstation an Strom anschließen

  2. Mit dem WLAN verbinden

  3. Geräte nacheinander koppeln

  4. Alarm-Modi konfigurieren

  5. Testlauf durchführen

Insgesamt dauert die Installation selten länger als 30 bis 60 Minuten.


✅ Vorteile des Ring Alarm-Set – S (2. Generation)

  • ✔️ Einfache und schnelle Einrichtung

  • ✔️ Smarte Steuerung per App

  • ✔️ Erweiterbar mit Kameras, Türklingeln & Sirenen

  • ✔️ Kompatibel mit Alexa

  • ✔️ Keine dauerhafte Abo-Pflicht

  • ✔️ Elegantes, modernes Design

  • ✔️ Sehr gute Bewertungen auf Amazon


❗ Mögliche Nachteile

  • 🔌 Internetverbindung erforderlich für App-Funktionen

  • 🔕 Keine GSM-Notfallverbindung bei Strom- oder WLAN-Ausfall

  • 💰 Volle Funktionalität (z. B. Polizei-Alarmierung) nur mit Abo


📦 Für wen eignet sich das Ring Alarm-Set?

Das System eignet sich besonders gut für:

  • Wohnhäuser mit WLAN-Anschluss

  • Smart-Home-Nutzer mit Alexa

  • Mieter (leicht rückbaubar)

  • Personen, die ihr Zuhause per App überwachen möchten

  • Familien mit Kindern oder Haustieren

Tipp: Die Bewegungsmelder der 2. Generation sind haustierfreundlich – sie reagieren nicht auf kleine Hunde oder Katzen unterhalb einer bestimmten Größe.


❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Ring Alarm-Set – S (2. Generation)

🔌 Benötige ich ein Abo, um das Ring Alarm-System nutzen zu können?

Nein, die Grundfunktionen wie die Aktivierung/Deaktivierung, Benachrichtigungen und Alarmauslösung funktionieren auch ohne Abo. Für zusätzliche Features wie die professionelle Überwachung, Videoaufzeichnung oder Notfalldienste ist das optionale Ring Protect Plus-Abo erforderlich.


📶 Funktioniert das Ring Alarm-Set ohne Internetverbindung?

Die Anlage benötigt für die App-Steuerung, Benachrichtigungen und Integration mit Alexa eine aktive WLAN-Verbindung. Ohne Internet funktioniert der lokale Alarm (Sirene) zwar weiterhin, aber du erhältst keine Push-Nachrichten und kannst das System nicht über die App steuern.


🐕 Ist das System haustierfreundlich?

Ja! Die Bewegungsmelder der 2. Generation sind haustierfreundlich und lösen nicht aus, wenn sich z. B. eine Katze oder ein kleiner Hund bewegt. Das hilft, Fehlalarme zu vermeiden.


🛠️ Kann ich das System selbst installieren oder brauche ich einen Fachmann?

Du kannst das komplette Ring Alarm-Set ganz einfach selbst installieren. Die Einrichtung erfolgt schrittweise über die App, die Sensoren lassen sich ohne Bohren befestigen (mit Klebepads oder optionalen Schrauben).


📱 Mit welchen Geräten ist das Ring-System kompatibel?

Das System ist vollständig kompatibel mit Amazon Alexa und lässt sich mit anderen Ring-Geräten wie Kameras, Türklingeln oder Flutlichtern verbinden. Google Assistant wird derzeit nicht offiziell unterstützt.


📦 Kann ich das Ring Alarm-Set erweitern?

Ja, das Ring-System ist modular aufgebaut. Du kannst zusätzliche Bewegungsmelder, Tür-/Fenstersensoren, Außensirenen, Kameras oder sogar smarte Türschlösser integrieren – alles über die zentrale App steuerbar.


🛏️ Was ist der Unterschied zwischen den Alarmmodi „Zuhause“ und „Abwesend“?

  • Zuhause-Modus: Nur die Tür-/Fenstersensoren sind aktiv, Innenräume bleiben deaktiviert – ideal, wenn du zu Hause bist.

  • Abwesend-Modus: Alle Sensoren, inklusive Bewegungsmelder, sind aktiviert – perfekt für den vollen Schutz bei Abwesenheit.


🔧 Was passiert bei Stromausfall?

Die Basisstation verfügt über einen integrierten Notstrom-Akku, der bei Stromausfall bis zu 24 Stunden Strom liefert. Eine Mobilfunk-Backup-Funktion ist nur mit dem Protect Plus-Abo verfügbar.


🇩🇪 Gibt es das System auch auf Deutsch?

Ja. Die App ist in deutscher Sprache verfügbar, ebenso wie die Anleitung und Benutzeroberfläche. Auch die Sprachansagen des Systems (z. B. bei Aktivierung) erfolgen auf Deutsch.


 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Preisvergleich

Shop Preis

234,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 0:59 Uhr
Angebot ansehen

238,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 0:59 Uhr
Angebot ansehen

ab 234,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 0:59 Uhr