Skip to main content

ABUS Secvest (2WAY)

899,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

 

(Anzeige)
HerstellerABUS

Funkalarmanlage für höchste Sicherheit

Die Sicherheit von Wohn- und Geschäftsgebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Einbrüche, Vandalismus und unbefugter Zutritt verursachen nicht nur materielle Schäden, sondern auch ein erhebliches Gefühl der Unsicherheit. Mit der ABUS Secvest (2WAY) Funkalarmanlage präsentiert der renommierte deutsche Hersteller eine Lösung, die seit Jahren für zuverlässigen Schutz steht.

Diese Alarmanlage kombiniert innovative Funktechnologie, intuitive Bedienung und flexible Erweiterbarkeit zu einem professionellen Sicherheitskonzept, das sowohl für Einfamilienhäuser als auch für gewerblich genutzte Objekte geeignet ist.

In dieser ausführlichen Produktbeschreibung erfährst du alles über die Funktionsweise, Vorteile, technische Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten der ABUS Secvest (2WAY) – SEO-optimiert für maximale Sichtbarkeit.


1. Überblick – Was ist die ABUS Secvest (2WAY)?

Die ABUS Secvest (2WAY) ist eine moderne Funkalarmanlage, die Einbrüche zuverlässig erkennt und meldet, noch bevor ein Schaden entstehen kann. Das System basiert auf der bidirektionalen Funkkommunikation („2WAY“) zwischen Zentrale und Komponenten. Dadurch ist eine sichere, manipulationsgeschützte Signalübertragung gewährleistet.

Mit über 48 Funkkomponenten erweiterbar, passt sich die Secvest perfekt an individuelle Bedürfnisse an – vom kleinen Eigenheim bis zur größeren Gewerbeimmobilie. Neben klassischem Einbruchschutz bietet die Anlage auch Funktionen zur Gefahrenmeldung (z. B. Brand, Wasser, Gas) und kann als smarte Zutrittskontrolle genutzt werden.


2. Wichtige Funktionen im Überblick

  • Bidirektionale Funktechnologie (2WAY) – zuverlässige, verschlüsselte Kommunikation zwischen Zentrale und Sensoren.

  • Früherkennung von Einbrüchen – bereits beim Versuch, Türen oder Fenster zu öffnen, schlägt das System Alarm.

  • Flexible Erweiterbarkeit – kompatibel mit über 48 Funk- und 4 Drahtkomponenten.

  • Smarter Zutritt – Türöffnung per Code, Chip-Schlüssel oder Funkfernbedienung möglich.

  • Integrierter Sabotageschutz – Manipulationsversuche werden sofort erkannt.

  • Vielfältige Meldewege – Alarmierung über Innensirene, Außensirene, Telefonanruf, SMS oder App.

  • Einfache Bedienung – Steuerung über Bedienteil, Fernbedienung, App oder Weboberfläche.

  • Hybridfähig – Kombination von Funk- und Drahtkomponenten für maximale Flexibilität.

  • Made in Germany – hohe Qualität und Zuverlässigkeit vom Sicherheitsprofi ABUS.


3. Technische Daten der ABUS Secvest (2WAY)

Merkmal Details
Alarmzentrale ABUS Secvest FUAA50000
Funktechnologie Bidirektional (2WAY), 868 MHz
Funkkomponenten Bis zu 48 Funkmelder
Drahtkomponenten Bis zu 4 Drahtzonen
Speicher 1.000 Ereignisse protokolliert
Stromversorgung Netzteil + Notstromakku
Bedienmöglichkeiten Bedienteil, Fernbedienung, Chipschlüssel, App, Webbrowser
Alarmauslösung Sirenen (innen/außen), Telefon, SMS, App-Benachrichtigung
Sabotageschutz Ja, an Zentrale und Komponenten
Maße (Zentrale) Ca. 276 × 210 × 63 mm
Gewicht Ca. 2,2 kg
Zertifizierung VdS Home, EN-50131-konform

4. Installation und Bedienung

Die ABUS Secvest (2WAY) wurde für eine unkomplizierte Installation entwickelt. Alle Funkkomponenten lassen sich kabellos integrieren, was eine schnelle Nachrüstung in Bestandsgebäuden ermöglicht.

Die Bedienung ist intuitiv gestaltet:

  • Über das Bedienteil mit beleuchtetem Display,

  • über die Funkfernbedienung,

  • per Chip-Schlüssel (Transponder),

  • oder komfortabel via App (iOS und Android).

Nutzer können die Anlage einfach scharf- und unscharf schalten, Teilbereiche aktivieren oder Ereignisprotokolle abrufen.


5. Sicherheit durch Funk – warum 2WAY wichtig ist

Der größte Vorteil der ABUS Secvest liegt in der bidirektionalen Funktechnologie. Während viele einfache Funkalarmanlagen nur Signale vom Melder zur Zentrale senden, kommuniziert die Secvest in beide Richtungen.

Das bedeutet:

  • Jeder Befehl wird bestätigt,

  • die Signalstärke wird überwacht,

  • und Manipulationsversuche wie Jamming (Störsender) werden erkannt.

So bietet die Anlage ein Sicherheitsniveau, das mit kabelgebundenen Systemen vergleichbar ist.


6. Schutz vor Einbruch – schon beim Versuch

Die Secvest setzt auf Prävention statt Reaktion. Statt erst zu alarmieren, wenn ein Täter ins Haus gelangt, registriert die Anlage bereits den Aufhebelversuch an Fenstern oder Türen.

Dies geschieht mithilfe spezieller Funk-Fenstergriffsensoren und Öffnungsmelder, die schon bei minimaler Manipulation ein Signal an die Zentrale senden. Der Vorteil: Einbrecher werden abgeschreckt, bevor sie eindringen können.


7. Erweiterungsmöglichkeiten

Die ABUS Secvest (2WAY) ist extrem flexibel und modular erweiterbar:

So wird die Secvest zur ganzheitlichen Sicherheitslösung, die weit über klassischen Einbruchschutz hinausgeht.


8. Zutrittskontrolle und smarte Funktionen

Neben der klassischen Alarmfunktion kann die Secvest auch als Zutrittskontrollsystem genutzt werden. Türen lassen sich per Zahlencode, Funkfernbedienung oder Chip-Schlüssel öffnen.

Zudem können Szenarien programmiert werden, z. B.:

  • Automatisches Einschalten der Außenbeleuchtung beim Scharfschalten,

  • Aktivieren einer Kamera beim Betreten des Grundstücks,

  • Steuerung über Smart-Home-Lösungen.

Damit vereint die Secvest Einbruchschutz, Gefahrenmeldetechnik und Komfortfunktionen in einem System.


9. Alarmierung und Meldewege

Wenn die Secvest einen Alarm auslöst, stehen mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Akustische Alarmierung über Innen- und Außensirenen,

  • Telefonische Benachrichtigung via Sprachmodul,

  • SMS-Versand an gespeicherte Rufnummern,

  • Push-Benachrichtigung per App,

  • Weiterleitung an eine Notrufleitstelle (NSL).

Damit ist sichergestellt, dass Nutzer im Ernstfall sofort informiert werden.


10. Einsatzbereiche

Die ABUS Secvest eignet sich ideal für:

  • Privathaushalte – Einfamilienhäuser, Wohnungen, Ferienhäuser.

  • Gewerbliche Objekte – Büros, Praxen, Ladengeschäfte.

  • Lager- und Werkstätten – Schutz vor Einbruch, Brand oder Wasserschäden.

  • Öffentliche Einrichtungen – Schulen, Kindergärten, Vereinsgebäude.

Durch die große Auswahl an Komponenten ist das System für kleine wie große Objekte gleichermaßen geeignet.


11. Vorteile der ABUS Secvest (2WAY) im Vergleich

  • Deutsche Markenqualität – hohe Verarbeitungsstandards, langlebige Technik.

  • Zertifizierte Sicherheit – erfüllt VdS Home und EN-50131.

  • Einfache Bedienung – auch für Laien verständlich.

  • Hybridfähig – Nutzung von Funk und Kabel möglich.

  • Früherkennung – Alarmiert schon beim Einbruchversuch.

  • Skalierbar – von kleinen Wohnungen bis zu großen Gebäuden einsetzbar.

  • Hoher Manipulationsschutz – bidirektionale Funktechnologie.


12. Fazit – Lohnt sich die ABUS Secvest (2WAY)?

Die ABUS Secvest (2WAY) Funkalarmanlage ist eine der besten Lösungen auf dem Markt für alle, die Wert auf höchste Sicherheit, einfache Bedienung und flexible Erweiterbarkeit legen.

Dank der 2WAY-Funktechnologie bietet sie einen Manipulationsschutz, der in dieser Geräteklasse einzigartig ist. Ob für den privaten Bereich oder gewerbliche Objekte – die Secvest überzeugt durch Früherkennung, modulare Erweiterbarkeit und vielfältige Alarmierungswege.

Wer ein zukunftssicheres, professionelles und zuverlässiges Alarmsystem sucht, trifft mit der ABUS Secvest (2WAY) die richtige Wahl.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


899,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

 

(Anzeige)

*Produktlinks auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Als Amazon Associate verdiene ich eine Provision für qualifizierte Einkäufe. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diese Links einkaufen – aber ohne zusätzliche Kosten für Sie. Für die hier genannten technischen Details wird keine Garantie übernommen. Informieren Sie sich auf der Seite des Anbieters.

Die Angaben zu den Produkten wurden nach besten Wissen und Gewissen im Internet, (auch mit Hilfe von KI Tools) recherchiert. Der Betreiber der Website verbürgt sich nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Informieren Sie sich bitte noch auf der Seite des Anbieters, auf welche wir verlinken.