Skip to main content

ABUS Akku-Kamera Pro mit Basisstation PPIC91000

342,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2025 17:27 Uhr (Anzeige)
HerstellerABUS
ModellnummerPPIC91000
EigenschaftenBatteriebetrieben, Warntyp: Audio und Bewegung

Smarte kabellose Überwachungskamera & Funk-Alarmanlage Smartvest Basis-Set

In Zeiten zunehmender Einbruchzahlen und wachsendem Sicherheitsbewusstsein spielt die Videoüberwachung im privaten Umfeld eine immer wichtigere Rolle. Viele Haus- und Wohnungsbesitzer möchten wissen, was auf ihrem Grundstück passiert – sowohl zur Abschreckung als auch zur Dokumentation möglicher Vorfälle. Mit der ABUS Akku-Kamera Pro mit Basisstation PPIC91000 präsentiert der renommierte deutsche Sicherheitshersteller eine innovative, kabellose Lösung für die Videoüberwachung im Innen- und Außenbereich. Diese moderne Funkkamera kombiniert zuverlässige Sicherheitsfunktionen mit einfacher Installation und intuitiver App-Steuerung – ganz ohne komplizierte Verkabelung oder dauerhafte Abo-Kosten.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Technik, Installation, Einsatzmöglichkeiten, Vorteile, Datenschutz und Zielgruppen der ABUS Akku-Kamera Pro. Außerdem beleuchten wir, warum dieses System eine der interessantesten Überwachungslösungen für private Haushalte und kleine Gewerbe ist.


1. Produktüberblick – Was ist die ABUS Akku-Kamera Pro PPIC91000?

Die ABUS Akku-Kamera Pro mit Basisstation (PPIC91000) ist ein drahtloses, modular aufgebautes Überwachungssystem, das aus zwei Hauptkomponenten besteht:

  • einer kabellosen Akku-Kamera, die mit einem leistungsstarken Akku betrieben wird,

  • und einer Basisstation, die als Kommunikations- und Speicherzentrale dient.

Dieses Duo ermöglicht eine unkomplizierte und flexible Installation – ohne feste Stromversorgung an der Kamera. Dank Funkverbindung kommuniziert die Kamera zuverlässig mit der Basisstation, welche über LAN-Kabel mit dem heimischen Router verbunden ist.

ABUS, ein deutscher Traditionshersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Sicherheitsbranche, setzt bei dieser Lösung auf einfache Bedienbarkeit, hohe Bildqualität, Datenschutz und Erweiterbarkeit. Die Kamera ist wetterfest und somit für den Einsatz im Freien ebenso geeignet wie im Innenbereich.


2. Technische Merkmale im Überblick

Die ABUS Akku-Kamera Pro PPIC91000 überzeugt durch eine Kombination aus modernen Sicherheits- und Komfortfunktionen. Die wichtigsten technischen Daten und Merkmale sind:

  • Kameraauflösung: 3 Megapixel (Full-HD-Qualität)

  • Objektiv: Weitwinkelobjektiv mit großem Sichtfeld

  • Nachtsicht: Integrierte Weißlicht-LEDs für farbige Nachtaufnahmen

  • Bewegungserkennung: Präzise Sensorik mit automatischer Push-Benachrichtigung

  • Kommunikation: Funkverbindung zwischen Kamera und Basisstation

  • Speicher: Lokaler Speicher per USB-Stick oder microSD-Karte möglich

  • App-Steuerung: Zugriff und Live-Ansicht über die ABUS App „App2Cam Plus“

  • Zwei-Wege-Audio: Gegensprechfunktion für direkte Kommunikation

  • Wetterfestigkeit: Schutzklasse IP65 – ideal für den Außeneinsatz

  • Stromversorgung: Wiederaufladbarer Akku mit langer Laufzeit

  • Erweiterbarkeit: Unterstützung mehrerer Kameras pro Basisstation

Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Balance aus technischer Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit.


3. Bildqualität und Nachtmodus

Ein zentrales Qualitätsmerkmal jeder Überwachungskamera ist die Bildqualität – und hier zeigt die ABUS Akku-Kamera Pro ihre Stärke. Mit einer Auflösung von 3 Megapixeln liefert sie gestochen scharfe Bilder, auf denen Details klar erkennbar sind. Das ist besonders wichtig, wenn es um die Identifizierung von Personen oder Fahrzeugen geht.

Die integrierte Weißlicht-LED sorgt dafür, dass die Kamera auch bei Dunkelheit Farbbilder aufnehmen kann. Während viele herkömmliche Kameras nachts nur Schwarzweißbilder liefern, bleibt die Darstellung bei der ABUS Akku-Kamera Pro realistisch und kontrastreich.

So kann sie Bewegungen bei Nacht nicht nur erkennen, sondern auch Personen farbig erfassen – ein enormer Vorteil für die Beweissicherung.


4. Akku-Betrieb und Laufzeit

Der größte Vorteil dieser Kamera ist ihre kabellose Stromversorgung durch einen integrierten Akku. Das bedeutet: kein Bohren, keine Netzteile im Außenbereich, keine störenden Kabel.

Der leistungsfähige Lithium-Akku hält – je nach Nutzung, Umgebungstemperatur und Bewegungsfrequenz – mehrere Monate mit einer Ladung durch.

In der Praxis kann die Laufzeit zwischen 6 und 13 Monaten betragen. Entscheidend sind Faktoren wie:

  • Häufigkeit von Bewegungserkennungen,

  • Nutzung der Gegensprechfunktion,

  • Aktivität der Weißlicht-LED,

  • Temperaturbedingungen (Kälte reduziert Akkukapazität).

Optional bietet ABUS ein Solarpanel an, mit dem die Kamera nahezu autark betrieben werden kann – ideal für schwer zugängliche Montageorte oder abgelegene Grundstücksbereiche.


5. Basisstation – das Herzstück des Systems

Die Basisstation spielt eine zentrale Rolle im Gesamtsystem. Sie fungiert als:

  • Verbindungszentrale zwischen Kamera und Internet,

  • Speicherort für Videodaten,

  • und Kommunikationsschnittstelle zur App.

Die Kamera überträgt ihre Daten per Funk an die Basisstation, die wiederum per LAN mit dem Router verbunden ist. Das sorgt für eine stabile Verbindung, unabhängig von der WLAN-Stärke am Kamerastandort.

Ein besonderer Vorteil: Lokale Speicherung ist möglich. Statt eines Cloud-Abos können Sie einfach einen USB-Stick oder eine microSD-Karte in die Basisstation stecken – und Ihre Aufnahmen bleiben privat.

Diese datenschutzfreundliche Lösung hebt die ABUS Akku-Kamera Pro positiv von vielen Wettbewerbern ab, die auf kostenpflichtige Cloud-Dienste setzen.


6. Intelligente App-Steuerung

Über die ABUS App2Cam Plus haben Nutzer jederzeit Zugriff auf das Kamerabild – live oder als gespeicherte Aufzeichnung.

Die App ermöglicht:

  • Live-Überwachung von Smartphone oder Tablet,

  • Benachrichtigungen bei Bewegungserkennung,

  • Zwei-Wege-Kommunikation dank integriertem Lautsprecher und Mikrofon,

  • Einstellung von Privatzonen (z. B. Nachbargrundstück ausblenden),

  • Verwaltung mehrerer Kameras,

  • Energiesparmodi und Akkuüberwachung.

Das System lässt sich in wenigen Minuten einrichten: Basisstation mit dem Router verbinden, Kamera hinzufügen, QR-Code scannen – und schon steht die Verbindung.

Die Bedienoberfläche der App ist übersichtlich gestaltet und auch für Einsteiger leicht verständlich. So behalten Sie Ihr Zuhause stets im Blick – egal ob Sie im Urlaub, im Büro oder unterwegs sind.


7. Installation und Montage

Die Installation der ABUS Akku-Kamera Pro ist besonders anwenderfreundlich konzipiert. Dank Akku-Betrieb entfällt das Verlegen von Stromleitungen.

Die empfohlene Installationshöhe liegt zwischen 2 und 3 Metern, um einen guten Überblick zu gewährleisten und Manipulationen zu erschweren.

Schritt-für-Schritt-Montage:

  1. Basisstation per LAN-Kabel mit dem Router verbinden.

  2. Basisstation an einem trockenen, geschützten Ort im Innenbereich platzieren.

  3. Kamera aufladen und mit Halterung am gewünschten Ort befestigen.

  4. Kamera mit der App koppeln und Funkverbindung testen.

  5. Bewegungserkennung, Benachrichtigungen und Privatzonen konfigurieren.

Dank der intuitiven App-Anleitung und der Funkverbindung ist das System in kurzer Zeit einsatzbereit – ohne Fachkenntnisse oder Werkzeuge.


8. Sicherheit und Datenschutz

Ein entscheidender Faktor moderner Videoüberwachung ist der Datenschutz. ABUS legt großen Wert auf Datensicherheit und Privatsphäre.

Mit der Akku-Kamera Pro behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Aufnahmen. Sie entscheiden, ob Daten lokal auf USB oder microSD gespeichert werden – oder ob Sie Cloud-Optionen nutzen möchten.

Zudem bietet die Kamera:

  • Verschlüsselte Datenübertragung zwischen Kamera, Basisstation und App,

  • Firmware-Updates zur Sicherung gegen neue Bedrohungen,

  • Privatzonenfunktion, um sensible Bereiche im Sichtfeld zu anonymisieren,

  • Passwortschutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Damit erfüllt das System hohe Sicherheitsstandards und ist DSGVO-konform nutzbar – ein klarer Pluspunkt gegenüber anonymen Billiganbietern.


9. Einsatzbereiche – vielseitig und flexibel

Die ABUS Akku-Kamera Pro PPIC91000 ist für unterschiedlichste Szenarien geeignet. Dank kabelloser Montage kann sie flexibel platziert werden – sowohl im Haus als auch im Außenbereich.

Mögliche Einsatzorte:

  • Einfamilienhaus: Überwachung von Einfahrten, Terrassen, Garten oder Hauseingang.

  • Wohnung: Kontrolle von Fluren, Balkonen oder Kellerzugängen.

  • Garage oder Carport: Schutz von Fahrzeugen und Werkzeug.

  • Wochenendhaus oder Gartenhaus: Sicherung abgelegener Objekte ohne Stromanschluss.

  • Kleingewerbe: Überwachung von Lagerräumen, Eingängen oder Werkstätten.

Die wetterfeste Bauweise (IP65) macht die Kamera robust gegen Regen, Staub und Temperaturunterschiede. Durch den Akku-Betrieb ist sie auch ideal für Orte ohne dauerhafte Stromversorgung.


10. Erweiterbarkeit und Smart Home Integration

Ein weiterer Vorteil des Systems ist seine Erweiterbarkeit.

Je nach Bedarf können mehrere Kameras an einer Basisstation betrieben werden – etwa zur Überwachung verschiedener Seiten eines Hauses.

ABUS bietet zudem kompatible Smart-Home-Komponenten, wie:

  • Bewegungsmelder,

  • Tür- und Fensterkontakte,

  • Alarmsirenen,

  • sowie Video-Türsprechanlagen.

So kann das System schrittweise zu einer kompletten Smart-Home-Sicherheitslösung ausgebaut werden – zentral steuerbar über die App.


11. Vorteile der ABUS Akku-Kamera Pro PPIC91000

Vorteil Beschreibung
Kabellos & flexibel Keine Stromkabel nötig, einfache Montage überall
Wetterfest (IP65) Geeignet für Innen- und Außenbereiche
Lange Akkulaufzeit Mehrere Monate Betrieb mit einer Ladung
Lokale Speicherung Datenschutzfreundlich – keine Cloudpflicht
Hohe Bildqualität 3-Megapixel-Auflösung mit Farb-Nachtmodus
Gegensprechfunktion Kommunikation über Lautsprecher & Mikrofon
App-Steuerung Intuitive Bedienung, Push-Mitteilungen & Live-Bild
Erweiterbar Mehrere Kameras pro Basisstation möglich
Deutsche Qualität Solide Verarbeitung, zuverlässige Software
Smart Home kompatibel Einbindung in ABUS-Ökosystem möglich

12. Nachteile und Grenzen

Auch wenn die ABUS Akku-Kamera Pro ein ausgereiftes Produkt ist, gibt es einige Punkte, die Nutzer beachten sollten:

  • Akku muss regelmäßig geladen werden, abhängig von Nutzung und Witterung.

  • Basisstation ist zwingend erforderlich – die Kamera funktioniert nicht alleine.

  • Funkreichweite kann durch dicke Wände beeinträchtigt werden.

  • Kein professioneller Wachdienst integriert – Auswertung liegt beim Nutzer selbst.

  • Relativ hoher Anschaffungspreis, dafür aber keine laufenden Abo-Kosten.

Diese Einschränkungen sind im Alltag meist gut handhabbar, insbesondere im privaten Einsatz.


13. Für wen ist das System ideal geeignet?

Die ABUS Akku-Kamera Pro PPIC91000 ist ideal für:

  • Hausbesitzer, die eine einfache und zuverlässige Sicherheitslösung suchen,

  • Mieter, die keine Kabel verlegen dürfen,

  • Nutzer, die keine Cloud-Abos möchten,

  • Technikfreunde, die Wert auf Smart-Home-Kompatibilität legen,

  • Eigentümer von Ferienhäusern, Garagen oder Gartenhäusern ohne Stromanschluss.

Weniger geeignet ist das System für sehr große Anwesen mit weitläufiger Bebauung oder professionelle Sicherheitsdienste mit zentraler Überwachung.


14. Fazit: Flexible Sicherheit made by ABUS

Die ABUS Akku-Kamera Pro mit Basisstation PPIC91000 bietet ein durchdachtes und leistungsfähiges Konzept für private Videoüberwachung – kabellos, wetterfest, datenschutzfreundlich und benutzerfreundlich.

Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, der klaren Bildqualität, dem praktischen Akku-Betrieb und der lokalen Speicherung hebt sie sich deutlich von vielen günstigeren Alternativen ab. Gleichzeitig bleibt sie flexibel erweiterbar und kann leicht in ein bestehendes Smart Home integriert werden.

Wer Wert auf deutsche Markenqualität, Sicherheit ohne Abo-Kosten und flexible Montage legt, findet in der ABUS Akku-Kamera Pro eine hervorragende Lösung für moderne Haussicherheit.

Kurz gesagt:

Diese Kamera bietet genau das, was viele Nutzer suchen – hohe Sicherheit mit minimalem Aufwand.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


342,15 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2025 17:27 Uhr (Anzeige)

*Produktlinks auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Als Amazon Associate verdiene ich eine Provision für qualifizierte Einkäufe. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diese Links einkaufen – aber ohne zusätzliche Kosten für Sie. Für die hier genannten technischen Details wird keine Garantie übernommen. Informieren Sie sich auf der Seite des Anbieters.

Die Angaben zu den Produkten wurden nach besten Wissen und Gewissen im Internet, (auch mit Hilfe von KI Tools) recherchiert. Der Betreiber der Website verbürgt sich nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Informieren Sie sich bitte noch auf der Seite des Anbieters, auf welche wir verlinken.