Skip to main content

HTZSAFE drahtlose Einfahrtsalarmsystem

59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025 4:29 Uhr (Anzeige)
HerstellerHTZSAFE
EigenschaftenBatteriebetrieben
Produktabmessungen9,5T x 7,5B x 10H cm

Zuverlässige Sicherheit für Einfahrt, Grundstück und Büro

Die Sicherheit von Haus, Hof und Büro beginnt nicht erst an der Haustür, sondern bereits an der Grundstücksgrenze. Besonders Einfahrten, Wege oder private Zugänge sind sensible Bereiche, da sie potenziellen Eindringlingen den ersten Zutritt ermöglichen. Wer frühzeitig gewarnt wird, hat entscheidende Vorteile: Man kann reagieren, bevor ein Eindringen überhaupt stattfindet.

Eine praktische Lösung dafür bietet das HTZSAFE drahtlose Einfahrtsalarmsystem mit Bewegungssensor und Detektor. Dieses moderne DIY-Sicherheitsalarmsystem wurde speziell dafür entwickelt, Bewegungen zuverlässig zu erkennen und Haus- oder Grundstücksbesitzer sofort zu alarmieren. Es ist flexibel einsetzbar, leicht zu installieren und ideal für private sowie gewerbliche Zwecke geeignet.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Funktionen, Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und technischen Details des HTZSAFE Einfahrtsalarmsystems – und warum es eine lohnende Investition in die Sicherheit ist.


Warum ein Einfahrtsalarmsystem sinnvoll ist

Einbrecher oder unbefugte Besucher versuchen oft, unbemerkt auf ein Grundstück zu gelangen. Klassische Alarmanlagen schlagen jedoch meist erst Alarm, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird. Ein Einfahrtsalarm setzt deutlich früher an: Er erkennt Bewegungen schon am Zugang zum Gelände und warnt die Bewohner rechtzeitig.

Vorteile dieser Frühwarnfunktion:

  • Mehr Reaktionszeit: Bewohner können sofort Maßnahmen ergreifen.

  • Starke Abschreckung: Ein ausgelöster Alarm wirkt oft abschreckend, bevor ein Eindringen überhaupt stattfindet.

  • Flexibler Einsatz: Nicht nur Einfahrten, sondern auch Gartenwege, Garagen oder Bürozufahrten können überwacht werden.

Gerade für Grundstücke mit langen Zufahrten, abgelegene Häuser oder gewerbliche Gebäude ist ein solches System eine sinnvolle Ergänzung zum klassischen Einbruchschutz.


Überblick über das HTZSAFE drahtlose Einfahrtsalarmsystem

Das HTZSAFE-System ist ein drahtloses DIY-Alarmsystem, das mit Bewegungssensoren arbeitet. Es ist so konzipiert, dass es von jedem ohne Fachkenntnisse installiert werden kann.

Wichtige Merkmale:

  • Funkbasierte Kommunikation zwischen Sensor und Empfänger

  • Reichweite von bis zu mehreren hundert Metern (modellabhängig)

  • Lautstarke Signalgebung oder visuelle Warnung im Alarmfall

  • Erweiterbar mit mehreren Sensoren für größere Grundstücke

  • Wetterfestes Design – geeignet für den Außeneinsatz

  • Ideal für Haus, Hof, Büro oder Gewerbe


Technische Details des HTZSAFE Einfahrtsalarms

Damit Interessenten einen genauen Eindruck bekommen, hier die wichtigsten technischen Eigenschaften des Systems (modellabhängig, Angaben können variieren):

  • Sensorart: PIR-Bewegungsmelder (passiv-infrarot)

  • Reichweite Sensorerkennung: bis zu 10–15 Meter pro Sensor

  • Übertragungsreichweite: bis zu 800 Meter (freies Feld)

  • Signalübertragung: Funk, störungssicher

  • Empfänger: akustische und/oder optische Signale, Lautstärke regulierbar

  • Stromversorgung: Batterien für Sensoren, Netzbetrieb für Empfänger

  • Erweiterbarkeit: bis zu 32 Sensoren und mehrere Empfänger integrierbar

  • Wetterfestigkeit: IP-Schutzklasse für den Außeneinsatz


Vorteile des HTZSAFE drahtlosen Einfahrtsalarmsystems

1. Einfache Installation

Das System ist als DIY-Lösung konzipiert. Die Sensoren werden einfach an der gewünschten Stelle montiert, ohne Kabel oder aufwendige Bauarbeiten.

2. Frühzeitige Warnung

Dank der Bewegungserkennung wissen Sie sofort, wenn jemand Ihr Grundstück betritt – noch bevor Türen oder Fenster erreicht werden.

3. Große Reichweite

Die Funkreichweite von bis zu 800 Metern (modellabhängig) macht das System ideal für große Grundstücke, Bauernhöfe oder Gewerbeflächen.

4. Individuelle Anpassung

Die Lautstärke der Signale ist regulierbar, und Sie können wählen, ob Sie akustisch, optisch oder beides alarmiert werden möchten.

5. Wetterfest und robust

Die Sensoren sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Regen, Schnee oder Sonne beeinträchtigen die Funktion nicht.

6. Erweiterbar und skalierbar

Mit bis zu 32 Sensoren lassen sich große Grundstücke flächendeckend absichern. Auch mehrere Empfänger sind möglich – zum Beispiel in Haus, Büro und Werkstatt.


Einsatzmöglichkeiten im Alltag

Das HTZSAFE Einfahrtsalarmsystem ist vielseitig einsetzbar:

  • Privathäuser: Schutz von Einfahrten, Vorgärten oder Zugangswegen.

  • Garagen & Carports: Frühwarnung bei Annäherung an Fahrzeuge.

  • Bauernhöfe & Reitställe: Überwachung von Wegen, Höfen oder Stallbereichen.

  • Ferienhäuser & Wochenendgrundstücke: Schutz auch an abgelegenen Orten ohne permanente Überwachung.

  • Gewerbe & Bürogebäude: Sicherung von Zufahrten, Parkplätzen oder Lagerräumen.


Grenzen des Systems

So praktisch das HTZSAFE-System auch ist, es gibt einige Punkte, die beachtet werden sollten:

  • Fehlauslösungen möglich: Bewegungen durch Tiere können je nach Einstellung ebenfalls registriert werden.

  • Keine direkte Verbindung zu Sicherheitsdiensten: Das System alarmiert Bewohner, aber keine Polizei oder Wachschutz automatisch.

  • Batteriewechsel erforderlich: Die Sensoren müssen regelmäßig gewartet werden.

Im Zusammenspiel mit einer klassischen Hausalarmanlage oder Videoüberwachung bietet das HTZSAFE-System jedoch einen besonders wirksamen Rundumschutz.


Vergleich mit klassischen Alarmanlagen

Während eine klassische Hausalarmanlage meist erst bei Fenster- oder Türöffnung reagiert, bietet das HTZSAFE Einfahrtsalarmsystem den Vorteil der Frühwarnung.

HTZSAFE Vorteile:

  • Deutlich größere Reichweite

  • Einfache Installation

  • Kostengünstiger Einstieg

  • Frühzeitige Warnung

Klassische Anlagen Vorteile:

  • Umfassender Innenraumschutz

  • Direkte Anbindung an Sicherheitsfirmen möglich

  • Mehr Funktionen im Smart-Home-Bereich

Optimal ist die Kombination beider Systeme: HTZSAFE sichert die Außenbereiche, während eine klassische Alarmanlage im Haus zusätzlichen Schutz bietet.


Tipps zur optimalen Nutzung

Damit Sie das Maximum aus Ihrem HTZSAFE Einfahrtsalarmsystem herausholen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  1. Sensorplatzierung: Bringen Sie die Bewegungssensoren so an, dass sie nicht durch Sträucher oder bewegte Objekte wie Fahnen beeinträchtigt werden.

  2. Höhe beachten: Idealerweise auf ca. 1 Meter Höhe montieren, um Menschen zuverlässig zu erfassen.

  3. Signal testen: Nach der Installation die Reichweite und Alarmfunktion an verschiedenen Standorten prüfen.

  4. Regelmäßige Wartung: Batterien frühzeitig wechseln und Sensoren sauber halten.

  5. Kombination mit Beleuchtung: In Verbindung mit Bewegungsmeldern und Außenbeleuchtung entsteht ein besonders abschreckender Effekt.


Für wen eignet sich das HTZSAFE Einfahrtsalarmsystem?

Das System ist ideal für:

  • Hausbesitzer mit Einfahrten oder großen Grundstücken

  • Landwirte und Gewerbetreibende, die Zufahrten sichern wollen

  • Familien, die eine Frühwarnung im Alltag wünschen

  • Senioren, die ein leicht bedienbares System brauchen

  • Eigentümer von Ferienhäusern, die zusätzliche Sicherheit schätzen


Fazit: Effektive Sicherheit ab der Grundstücksgrenze

Das HTZSAFE drahtlose Einfahrtsalarmsystem ist eine durchdachte Lösung für alle, die ihr Grundstück frühzeitig überwachen und auf Bewegungen reagieren wollen. Dank drahtloser Technik, großer Reichweite und einfacher Installation ist es besonders anwenderfreundlich.

Ob für Privathaushalte, Büros, Ferienhäuser oder landwirtschaftliche Betriebe – das System bietet eine zuverlässige und flexible Möglichkeit, Einfahrten, Zufahrten und Grundstücke abzusichern.

Kurzum: Wer Wert auf einfache Bedienung, Frühwarnung und erweiterbare Sicherheit legt, ist mit dem HTZSAFE Einfahrtsalarmsystem bestens beraten.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2025 4:29 Uhr (Anzeige)

*Produktlinks auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Als Amazon Associate verdiene ich eine Provision für qualifizierte Einkäufe. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diese Links einkaufen – aber ohne zusätzliche Kosten für Sie. Für die hier genannten technischen Details wird keine Garantie übernommen. Informieren Sie sich auf der Seite des Anbieters.

Die Angaben zu den Produkten wurden nach besten Wissen und Gewissen im Internet, (auch mit Hilfe von KI Tools) recherchiert. Der Betreiber der Website verbürgt sich nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Informieren Sie sich bitte noch auf der Seite des Anbieters, auf welche wir verlinken.