Skip to main content

Videoaufzeichnungssystem (DVR/NVR)

« Back to Glossary Index

Videoaufzeichnungssysteme, wie DVR (Digital Video Recorder) oder NVR (Network Video Recorder), sind essenziell für die Speicherung und Verwaltung von Überwachungsaufnahmen. DVR-Systeme arbeiten mit analogen Kameras, während NVR-Systeme digitale IP-Kameras nutzen. Beide Systeme ermöglichen die kontinuierliche oder bewegungsbasierte Aufzeichnung von Videomaterial, das später zur Beweissicherung oder Analyse genutzt werden kann. Sie verfügen über Funktionen wie Zeitrafferaufnahme, Wiedergabe, Fernzugriff und Alarmintegration. Die Speichergröße kann je nach Bedarf angepasst werden, sodass große Datenmengen über Wochen oder Monate gesichert werden können. Moderne Systeme bieten oft Cloud-Speicherung oder Backup-Möglichkeiten, um die Daten vor Manipulation oder Verlust zu schützen. Videoaufzeichnungssysteme sind sowohl für gewerbliche Objekte wie Geschäfte, Lagerhallen oder öffentliche Einrichtungen als auch für private Haushalte geeignet. Sie ermöglichen nicht nur die Nachverfolgung von Ereignissen, sondern wirken auch präventiv, da die Präsenz von Kameras und Aufzeichnungssystemen potenzielle Einbrecher abschreckt. In Kombination mit Bewegungsmeldern, Glasbruchsensoren und Sirenen bilden DVR/NVR-Systeme ein umfassendes Sicherheitssystem, das Schutz und Kontrolle gewährleistet.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge