Ultraschallmelder
« Back to Glossary IndexEin Ultraschallmelder ist ein Bewegungsmelder, der mit hochfrequenten Schallwellen arbeitet, die für den Menschen nicht hörbar sind. Das Gerät sendet kontinuierlich Ultraschallwellen aus und misst die Reflexionen in der Umgebung. Sobald sich ein Objekt bewegt, verändern sich diese Reflexionen, und der Melder registriert die Bewegung. Ultraschallmelder zeichnen sich durch ihre hohe Empfindlichkeit aus und sind in der Lage, auch kleinste Bewegungen zu erkennen. Dadurch eignen sie sich besonders für Innenräume, in denen eine präzise Überwachung erforderlich ist. Im Gegensatz zu Infrarotmeldern reagieren Ultraschallmelder nicht auf Wärmeunterschiede, sondern auf tatsächliche Bewegungen, was sie in bestimmten Situationen zuverlässiger macht. Allerdings können sie durch Luftbewegungen oder dünne Wände beeinflusst werden, weshalb eine sorgfältige Platzierung wichtig ist. In der Sicherheitstechnik werden Ultraschallmelder genutzt, um Einbrüche zuverlässig zu erkennen und sofort Alarm auszulösen. Gleichzeitig finden sie Anwendung in der Gebäudeautomation, etwa zur Steuerung von Licht oder Heizung. Moderne Modelle können mit anderen Sensortechnologien kombiniert werden, um die Fehlalarmquote zu minimieren. Ultraschallmelder bieten eine sehr hohe Genauigkeit und tragen entscheidend dazu bei, Sicherheitskonzepte im Innenbereich zu optimieren.
« Zurück zum Glossar Index