Skip to main content

Türketten

« Back to Glossary Index

Türketten gehören zu den klassischen Mitteln der Türsicherung und werden seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Sie bestehen aus einer stabilen Kette, die an der Tür und am Türrahmen befestigt ist, und ermöglichen es, die Tür einen Spalt breit zu öffnen, ohne dass ein Besucher direkten Zutritt erhält. Dadurch bieten Türketten vor allem Schutz vor ungebetenen Gästen und helfen, die eigene Sicherheit im Alltag zu erhöhen. Besonders für ältere Menschen oder Familien mit Kindern stellen sie eine einfache, aber wirkungsvolle Sicherheitsmaßnahme dar. Hochwertige Türketten bestehen aus gehärtetem Stahl und sind so konstruiert, dass sie auch massiver Krafteinwirkung standhalten. Einige Modelle sind zusätzlich mit einer Kindersicherung ausgestattet, die verhindert, dass die Kette von innen leicht geöffnet werden kann. Türketten sind kostengünstig, leicht zu montieren und passen an nahezu jede Wohnungstür. Zwar können sie einen professionellen Einbrecher mit Werkzeug nicht dauerhaft aufhalten, doch sie erhöhen den Aufwand erheblich und verschaffen Bewohnern wertvolle Zeit, um Hilfe zu rufen oder die Tür wieder zu schließen. Im psychologischen Sinne bieten Türketten ebenfalls Vorteile: Sie vermitteln ein zusätzliches Gefühl der Kontrolle, da man die Tür gefahrlos einen Spalt öffnen kann. Auch in Kombination mit Türspionen oder Gegensprechanlagen entfalten Türketten ihre volle Wirkung. Zusammengefasst sind Türketten eine einfache, preiswerte und dennoch effektive Maßnahme, die den Basisschutz jeder Tür deutlich verbessern kann.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge