Skip to main content

Sprinkleranlage

« Back to Glossary Index

Sprinkleranlagen sind automatische Löschsysteme, die bei Brandausbruch Wasser oder andere Löschmittel gezielt einsetzen, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern. Sie bestehen aus Rohrleitungen, Sprinklerköpfen, Ventilen und einer Steuerzentrale, die die Anlage aktiviert, sobald ein Branddetektor oder ein Temperaturfühler ausgelöst wird. Sprinkleranlagen kommen in Industriegebäuden, öffentlichen Einrichtungen, Lagerhallen, Krankenhäusern und Hotels zum Einsatz, können aber auch in Wohnhäusern installiert werden. Sie wirken präventiv, da die Wahrscheinlichkeit eines unkontrollierten Brandes deutlich reduziert wird, und erhöhen die Sicherheit von Menschenleben und Sachwerten. Moderne Systeme verfügen über automatische Alarmmeldungen, Fernüberwachung, Integration in Brandmeldeanlagen und Wartungsprotokolle. Sprinkleranlagen bilden zusammen mit Rauchmeldern, Hitzemeldern und Alarmanlagen ein umfassendes Brandschutzsystem, das sowohl präventive als auch reaktive Sicherheitsmaßnahmen kombiniert.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge