Skip to main content

Präsenzmelder außen

« Back to Glossary Index

Präsenzmelder für den Außenbereich funktionieren ähnlich wie Bewegungsmelder, sind jedoch deutlich sensibler und erkennen selbst kleinere Bewegungen über größere Distanzen. Sie werden vor allem in Eingangsbereichen, Zufahrten und Gartenanlagen eingesetzt, um frühzeitig unbefugte Bewegungen zu erkennen. Präsenzmelder arbeiten häufig mit Infrarot-, Ultraschall- oder Radartechnologie und lassen sich mit Beleuchtungssystemen oder Alarmanlagen koppeln. Sobald eine Bewegung erkannt wird, können automatisch Lichtquellen aktiviert, Kameras gestartet oder akustische Signale ausgelöst werden. Der Vorteil von Präsenzmeldern liegt in ihrer präzisen Erfassung und der Fähigkeit, Fehlalarme zu minimieren. Sie sind robust konstruiert, wetterfest und verfügen über Sabotageschutz, sodass Manipulationsversuche erkannt werden. Besonders in Kombination mit Videoüberwachung, Außensirenen und Alarmzentralen tragen Präsenzmelder außen dazu bei, Einbruchsversuche bereits im Ansatz zu verhindern. Sie bieten eine hohe Sicherheit, verbessern die Übersicht über das Grundstück und erhöhen das subjektive Sicherheitsgefühl der Bewohner.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge