Präsenzmelder
« Back to Glossary IndexEin Präsenzmelder ist eine Weiterentwicklung des klassischen Bewegungsmelders und zeichnet sich durch eine noch höhere Empfindlichkeit aus. Während Bewegungsmelder auf größere Bewegungen reagieren, registrieren Präsenzmelder bereits kleinste Veränderungen, wie das Tippen auf einer Tastatur oder leichte Handbewegungen. Dadurch eignen sie sich besonders für Innenräume wie Büros, Konferenzräume oder Wohnbereiche, in denen sich Personen über längere Zeit aufhalten. Im Bereich der Sicherheitstechnik werden Präsenzmelder genutzt, um Alarme auszulösen, sobald sich unbefugte Personen im Raum befinden. Im Alltag kommen sie auch für die intelligente Lichtsteuerung zum Einsatz, was zusätzlich Energie spart. Präsenzmelder arbeiten meist mit Infrarot- oder Ultraschalltechnologie und decken einen sehr feinen Erfassungsbereich ab. Sie sind häufig in die Decke integriert und fallen optisch kaum auf. In der Einbruchsicherung sind sie besonders nützlich, da sie Bewegungen erfassen, die für gewöhnliche Bewegungsmelder zu unauffällig wären. Dadurch lassen sich Sicherheitskonzepte deutlich verbessern und Fehlalarme reduzieren. Moderne Systeme können sogar zwischen menschlichen Bewegungen und anderen Störfaktoren unterscheiden. Präsenzmelder sind somit nicht nur ein Komfort- und Energiespar-Feature, sondern auch eine äußerst präzise Sicherheitskomponente, die dazu beiträgt, Räume zuverlässig zu überwachen und Einbrüche frühzeitig zu erkennen.
« Zurück zum Glossar Index