Skip to main content

Notbeleuchtung

« Back to Glossary Index

Notbeleuchtung ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Sicherheitskonzepten in Gebäuden, um bei Stromausfall, Feuer oder Paniksituationen die Orientierung zu gewährleisten. Sie umfasst LED-Leuchten, Notleuchten, Notausgangszeichen und Notstromsysteme, die bei Unterbrechung der Hauptstromversorgung automatisch aktiviert werden. Notbeleuchtung erhöht die Sicherheit erheblich, indem sie Evakuierungen, Rettungseinsätze und Orientierung innerhalb des Gebäudes erleichtert. Moderne Systeme verfügen über Selbsttests, Überwachung von Batterien oder Akkus, automatische Aktivierung bei Notfall und können in Brandmeldesysteme oder Alarmanlagen integriert werden. Sie kommen in Bürogebäuden, Hotels, Krankenhäusern, Schulen und Wohnanlagen zum Einsatz. Notbeleuchtung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch präventiv wirkend, da sie Panikreaktionen reduziert und die Reaktionsfähigkeit der Bewohner verbessert. In Kombination mit Fluchtwegbeleuchtung, Alarmanlagen und Sicherheitsplänen bildet sie ein vollständiges Sicherheitsnetz, das den Schutz von Leben und Eigentum gewährleistet.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge