Mechanisches Zahlenschloss
« Back to Glossary IndexMechanische Zahlenschlösser sind klassische Sicherheitseinrichtungen, die ohne Elektronik funktionieren und auf einem Zahlencode basieren. Sie werden häufig an Türen, Toren, Schränken oder Tresoren eingesetzt und bieten eine zuverlässige Methode, den Zugang zu kontrollieren. Die Eingabe erfolgt durch Drehen von Zahlenrädern, wobei der richtige Code das Schloss freigibt. Mechanische Zahlenschlösser sind besonders robust, wartungsarm und unabhängig von Stromversorgung oder Batterien. Sie bieten eine einfache, sichere Lösung für Bereiche, in denen elektronische Systeme nicht praktikabel sind. Vorteile sind die Langlebigkeit, der Schutz vor Manipulationen und die sofortige Funktionsfähigkeit, auch bei Stromausfall. Mechanische Zahlenschlösser eignen sich sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Nutzung, beispielsweise für Lager, Schränke oder Nebenräume. Sie lassen sich mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen kombinieren, etwa Alarmanlagen oder Videoüberwachung, um ein umfassendes Schutzkonzept zu schaffen. Die Möglichkeit, den Code regelmäßig zu ändern, erhöht die Sicherheit zusätzlich. Trotz moderner elektronischer Alternativen bleiben mechanische Zahlenschlösser eine bewährte und kosteneffiziente Sicherheitslösung.
« Zurück zum Glossar Index