Innensirene
« Back to Glossary IndexInnensirenen sind akustische Alarmelemente, die innerhalb eines Gebäudes installiert werden, um Einbrüche oder unbefugte Zugriffe sofort zu melden. Sie bestehen aus Lautsprechern und akustischen Signalgebern und werden von der zentralen Steuereinheit der Alarmanlage aktiviert, sobald ein Sensor wie Bewegungsmelder oder Türkontakt eine unbefugte Handlung registriert. Die Innensirene dient primär dazu, Bewohner zu warnen, damit sie schnell reagieren können, und gleichzeitig potenzielle Einbrecher abzuschrecken. Sie kann in Verbindung mit Außensirenen, Videoüberwachung und Benachrichtigungssystemen arbeiten, um eine umfassende Sicherheitswirkung zu erzielen. Moderne Innensirenen bieten unterschiedliche Alarmtöne, Lautstärkensteuerung, Manipulationsschutz und oft die Möglichkeit, mit Smart-Home-Systemen gekoppelt zu werden. Sie sind eine zentrale Komponente jeder Alarmanlage, erhöhen die Sicherheit erheblich und tragen dazu bei, Einbrüche frühzeitig zu erkennen, den Schutz von Werten zu gewährleisten und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bewohner zu steigern.
« Zurück zum Glossar Index