Skip to main content

Infrarot-Vibrationssensor

« Back to Glossary Index

Infrarot-Vibrationssensoren kombinieren die klassische Vibrationsmessung mit Infrarottechnologie, um noch zuverlässiger Bewegungen und Erschütterungen zu erkennen. Sie eignen sich besonders für die Überwachung von Fenstern, Türen oder Glaselementen, die ein erhöhtes Einbruchsrisiko darstellen. Das System misst sowohl die Vibrationen als auch Temperaturänderungen im Überwachungsbereich, wodurch Fehlalarme reduziert werden. Sobald eine unbefugte Bewegung erkannt wird, sendet der Sensor ein Signal an die Alarmzentrale, die dann entsprechende Maßnahmen einleitet, wie das Einschalten von Sirenen oder die Benachrichtigung von Sicherheitsdiensten. Infrarot-Vibrationssensoren können sowohl kabellos als auch verkabelt betrieben werden und lassen sich in bestehende Alarmanlagen integrieren. Sie sind wetterbeständig, robust und bieten eine hohe Empfindlichkeit. Besonders in Kombination mit Glasbruchsensoren, Bewegungsmeldern und Türkontakten bilden sie ein sehr effektives Sicherheitsnetz, das Einbruchsversuche frühzeitig erkennt und die Schutzwirkung erheblich erhöht.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge