Hitzemelder
« Back to Glossary IndexHitzemelder sind spezielle Brandmelder, die auf Temperaturanstieg reagieren und vor allem in Bereichen eingesetzt werden, in denen Rauchmelder Fehlalarme verursachen könnten, beispielsweise in Küchen, Garagen oder Werkstätten. Sie messen die Temperatur und lösen einen Alarm aus, wenn eine vordefinierte Schwelltemperatur überschritten wird. Moderne Hitzemelder verfügen über akustische Signalgeber, LED-Anzeigen, Batteriestatusanzeigen und die Möglichkeit der Vernetzung mit Rauchmeldern oder Alarmanlagen. Sie können alleinstehend betrieben werden oder in ein umfassendes Brandmeldesystem integriert werden, das zentral gesteuert wird. Hitzemelder erhöhen die Sicherheit, indem sie frühzeitig auf Brandentwicklungen hinweisen und die Reaktionszeit verkürzen. Besonders in privaten Haushalten, gewerblichen Küchen oder Industrieanlagen bieten sie einen wichtigen Schutz vor Bränden, die durch Hitze entstehen. In Kombination mit Rauchmeldern, Alarmanlagen und Notfallbeleuchtung bilden Hitzemelder ein effektives Sicherheitsnetz, das sowohl präventiv wirkt als auch im Ernstfall Schäden minimiert.
« Zurück zum Glossar Index