Skip to main content

GSM-Alarmanlage

« Back to Glossary Index

GSM-Alarmanlagen sind moderne Sicherheitssysteme, die bei einem Alarm SMS- oder Telefonbenachrichtigungen an vorher festgelegte Nummern senden. Sie bestehen aus Sensoren wie Bewegungsmeldern, Tür-/Fensterkontakten und Glasbruchsensoren, die mit einer zentralen Steuereinheit verbunden sind. Im Alarmfall wird nicht nur akustisch reagiert, sondern zusätzlich eine direkte Meldung an Bewohner, Sicherheitsdienste oder Notfallkontakte gesendet. GSM-Alarmanlagen eignen sich besonders für Objekte, die nicht dauerhaft überwacht werden, wie Ferienhäuser, Werkstätten oder Nebengebäude. Die Installation ist vergleichsweise einfach, da keine Internetverbindung erforderlich ist und kabellose Sensoren genutzt werden können. Moderne GSM-Systeme lassen sich in Smart-Home-Systeme integrieren und bieten Funktionen wie Fernsteuerung, Zutrittsprotokolle und temporäre Aktivierung. Sie erhöhen die Sicherheit deutlich, sorgen für schnelle Reaktionsmöglichkeiten und bieten ein hohes Maß an Flexibilität für private und gewerbliche Sicherheitskonzepte.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge