Gegensprechanlage
« Back to Glossary IndexGegensprechanlagen ermöglichen die sichere Kommunikation zwischen Innen- und Außenbereich eines Gebäudes, ohne dass die Tür geöffnet werden muss. Sie bestehen in der Regel aus einer Außenstation mit Mikrofon, Lautsprecher und Kamerafunktion sowie einer Innenstation, die den Bewohnern die Identifikation von Besuchern ermöglicht. Moderne Systeme verfügen über Videofunktion, Bewegungsmelder, Türöffner-Integration und Smartphone-Kopplung. Gegensprechanlagen dienen nicht nur der Bequemlichkeit, sondern sind auch ein wesentliches Sicherheitsinstrument, da sie es erlauben, unbekannte Personen zu identifizieren, bevor ein Zutritt gewährt wird. In gewerblichen Bereichen erhöhen sie die Kontrolle über Ein- und Ausgänge, in privaten Haushalten verhindern sie, dass unbefugte Besucher direkten Zugang erhalten. In Kombination mit Türkontakten, Türketten und Alarmanlagen bilden Gegensprechanlagen ein integrales Sicherheitsnetz, das die Schutzwirkung erheblich steigert. Sie wirken sowohl präventiv als auch reaktiv, indem sie den Bewohnern die Kontrolle über Zugänge ermöglichen und gleichzeitig potenzielle Täter abschrecken.
« Zurück zum Glossar Index