Fenstersicherung
« Back to Glossary IndexFenstersicherungen sind mechanische oder elektronische Vorrichtungen, die verhindern, dass Fenster unbefugt geöffnet oder aufgebrochen werden können. Sie kommen in privaten Haushalten, Büros, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz und dienen dem Einbruchschutz. Mechanische Fenstersicherungen umfassen abschließbare Griffe, Riegel, Schlösser oder zusätzliche Verriegelungen, während elektronische Systeme Teil von Alarmanlagen sein können, die bei unbefugtem Öffnen einen Alarm auslösen. Moderne Systeme bieten oft Zusatzfunktionen wie Bewegungsmelder, Glasbruchmelder oder Integration in Smart-Home-Systeme. Fenstersicherungen wirken präventiv, da sichtbar installierte Schutzmaßnahmen Einbrecher abschrecken, und reaktiv, indem sie bei Manipulationsversuchen Alarm auslösen. Sie erhöhen die Sicherheit erheblich, verhindern Schäden und schützen wertvolle Gegenstände sowie die Bewohner. Eine sorgfältige Auswahl und Montage ist entscheidend, um optimale Schutzwirkung zu gewährleisten. Fenstersicherungen bilden zusammen mit Alarmanlagen, Bewegungsmeldern, Überwachungskameras und Türsicherungen ein ganzheitliches Sicherheitskonzept für Gebäude jeder Art.
« Zurück zum Glossar Index