Skip to main content

Fenstersensor

« Back to Glossary Index

Fenstersensoren sind elektronische Geräte, die erkennen, wenn ein Fenster geöffnet, verschoben oder beschädigt wird. Sie sind ein zentraler Bestandteil von Alarmanlagen und tragen zur Früherkennung von Einbruchsversuchen bei. Fenstersensoren bestehen aus Magnetkontakten, die bei Trennung der Magnetfelder einen Alarm auslösen, oder aus Bewegungs- und Vibrationssensoren, die auf Manipulationen reagieren. Moderne Sensoren können in Funk- oder kabelgebundene Alarmsysteme integriert werden, bieten Batteriestatusanzeigen, Selbsttests und Protokollierung von Ereignissen. Sie wirken präventiv, da die sichtbare Installation potenzielle Täter abschreckt, und reaktiv, indem sie sofort Alarm auslösen, sobald ein Fenster manipuliert wird. Fenstersensoren erhöhen die Sicherheit in Wohnhäusern, Büros, Ladengeschäften oder Industriegebäuden erheblich und stellen eine unverzichtbare Komponente moderner Sicherheitstechnik dar, die präventive und reaktive Schutzfunktionen kombiniert.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge