Fensterkontakt
« Back to Glossary IndexFensterkontakte sind Sicherheitssensoren, die speziell zur Überwachung von Fenstern entwickelt wurden. Sie bestehen aus zwei Teilen: einem Magneten am Fensterflügel und einem Schalter am Fensterrahmen. Wenn das Fenster geöffnet wird, entfernt sich der Magnet vom Schalter, wodurch ein Signal an die Alarmzentrale ausgelöst wird. Fensterkontakte gehören zu den Standardkomponenten moderner Alarmanlagen und werden besonders häufig im Erdgeschoss eingesetzt, da dort das Risiko eines Einbruchs am höchsten ist. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter kabellose Versionen, die sich einfach nachrüsten lassen, sowie kabelgebundene Varianten für größere Sicherheitssysteme. Einige Fensterkontakte verfügen über zusätzliche Funktionen, wie die Unterscheidung zwischen gekipptem und vollständig geöffnetem Fenster. Dies ermöglicht eine flexible Alarmierung, die Fehlalarme reduziert. In Verbindung mit Bewegungsmeldern, Glasbruchsensoren und Außensirenen bilden Fensterkontakte ein effektives Schutzsystem, das sowohl präventiv wirkt als auch im Ernstfall schnelle Reaktionen ermöglicht. Sie sind wartungsarm, zuverlässig und eine kostengünstige Möglichkeit, die Sicherheit von Fenstern signifikant zu erhöhen.
« Zurück zum Glossar Index