Fenstergitter
« Back to Glossary IndexFenstergitter sind eine der ältesten, aber nach wie vor effektivsten Maßnahmen, um Fenster gegen Einbrüche zu sichern. Sie bestehen aus stabilen Metallstäben oder Gittern, die fest in die Fensteröffnung eingebaut oder aufgesetzt werden. Durch ihre massive Bauweise verhindern sie, dass Einbrecher selbst nach dem Einschlagen der Scheibe durch das Fenster gelangen. Fenstergitter sind besonders für Erdgeschossfenster, Kellerfenster oder andere leicht zugängliche Bereiche geeignet, die ein hohes Risiko darstellen. Moderne Modelle sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet, sodass sie sich harmonisch in die Fassade integrieren. Einige Varianten verfügen über dekorative Elemente und werten die Optik des Hauses sogar auf. Wichtig bei der Auswahl ist die Qualität des Materials: Gehärteter Stahl oder Aluminium sind besonders widerstandsfähig. Zudem sollten Fenstergitter fest im Mauerwerk verankert sein, um nicht einfach entfernt werden zu können. Neben festen Gittern gibt es auch abnehmbare Systeme, die mehr Flexibilität bieten. Fenstergitter haben neben der physischen Barriere auch eine abschreckende Wirkung, da sie sofort sichtbar machen, dass ein Objekt gut gesichert ist. Sie gelten daher als eine der zuverlässigsten Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche und werden sowohl im privaten Wohnbau als auch in Gewerbeimmobilien eingesetzt.
« Zurück zum Glossar Index