Skip to main content

Elektronisches Türschloss

« Back to Glossary Index

Elektronische Türschlösser ersetzen oder ergänzen herkömmliche mechanische Schlösser durch elektronische Mechanismen, die per Code, RFID, Fingerabdruck, Smartphone oder Fernbedienung geöffnet werden können. Sie bieten zahlreiche Vorteile: erhöhte Sicherheit, Flexibilität, Protokollierung von Zutritten und die Möglichkeit, verlorene Zugangscodes oder digitale Schlüssel sofort zu deaktivieren. Elektronische Türschlösser werden häufig an Wohnungseingängen, Büros oder gewerblichen Objekten eingesetzt und lassen sich in Alarmanlagen und Smart-Home-Systeme integrieren. Die Installation kann je nach Modell einfach nachrüstbar sein oder in Kombination mit Schließzylindern erfolgen. Hochwertige Schlösser verfügen über Notfallmechanismen, Batteriestatusanzeigen und Manipulationsschutz. Sie verhindern unbefugten Zutritt, erleichtern das Zutrittsmanagement und erhöhen den Komfort für Bewohner und Mitarbeiter. Moderne Modelle bieten auch Fernsteuerung via App, temporäre Zutrittsrechte für Besucher oder Dienstleister und automatische Verriegelung. Elektronische Türschlösser stellen eine fortschrittliche Lösung im Einbruchschutz dar, die mechanische Schlösser sinnvoll ergänzt oder ersetzt und sich flexibel an die Sicherheitsbedürfnisse anpassen lässt.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge