Skip to main content

Dome-Kamera

« Back to Glossary Index

Dome-Kameras sind eine besondere Bauform von Überwachungskameras, die sich durch ihre halbkugelförmige Kuppel auszeichnen. Diese Bauweise bietet mehrere Vorteile: Die Kamera ist vandalismussicher, unauffällig und schwer zu erkennen, in welche Richtung sie blickt. Dome-Kameras können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden und bieten häufig Nachtsichtfunktionen. Sie lassen sich auf Wänden oder Decken montieren und eignen sich besonders für Bereiche, die rundum überwacht werden sollen, da die Kuppelbewegung flexibel justiert werden kann. Moderne Dome-Kameras verfügen über Funktionen wie Bewegungserkennung, PTZ (Schwenk/Neige/Zoom), Gesichtserkennung und Aufzeichnung auf Netzwerkspeicher. Im gewerblichen Bereich werden sie häufig in Eingangsbereichen, Ladenlokalen oder öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Auch im privaten Bereich erhöhen Dome-Kameras das Sicherheitsgefühl und dienen der Abschreckung von Einbrechern. Ihre unauffällige Bauweise macht es Eindringlingen schwer zu erkennen, wo genau die Kamera hinblickt, wodurch der präventive Effekt verstärkt wird. Dome-Kameras sind ein integraler Bestandteil moderner Videoüberwachungssysteme, die zusammen mit Alarmanlagen, Bewegungsmeldern und Sirenen eine ganzheitliche Sicherheit bieten.

« Zurück zum Glossar Index


Ähnliche Beiträge