Skip to main content

Wohnungseinbrüche

Ein Wohnungseinbruch bezeichnet das unerlaubte Eindringen in eine Wohnung oder ein Haus, meist mit der Absicht, Diebstahl zu begehen. Diese Straftat wird im deutschen Strafgesetzbuch (§ 244 StGB, “Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchdiebstahl”) behandelt.

Merkmale eines Wohnungseinbruchs:

  • Eindringen in eine Wohnung: Der Täter verschafft sich unbefugt oder gewaltsam Zugang zu einer Wohnung, etwa durch das Aufbrechen von Türen, Einschlagen von Fenstern oder Überwinden von Hindernissen.
  • Absicht einer Straftat: Der Einbruch erfolgt zumeist mit der Absicht, Dinge zu stehlen. Aber auch andere kriminelle Ziele sind möglich.
  • Privater Wohnbereich: Die Tat muss in einem Wohnraum geschehen, also an einem Ort, der hauptsächlich zum Wohnen genutzt wird.

Ein Wohnungseinbruch ist besonders schwerwiegend, da er nicht nur das Eigentum, sondern auch die Privatsphäre der Betroffenen verletzt. In Deutschland drohen dafür Freiheitsstrafen zwischen sechs Monaten und zehn Jahren, je nach Schwere der Tat und den Umständen.


Einbrecher: Welche Typen und Maschen gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Einbrüche gehören zu den beunruhigendsten Straftaten, die ein Zuhause erschüttern können. Sie verletzen nicht nur die Privatsphäre, sondern hinterlassen bei den Opfern oft ein tiefes Gefühl der Unsicherheit und Angst. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik werden in Deutschland jährlich zehntausende Einbrüche registriert, wobei besonders Großstädte und dicht besiedelte Regionen betroffen sind. Die meisten Einbrüche geschehen tagsüber, […]

Alarmanlage für Mietwohnung ohne Bohren – Ratgeber mit Top-Produkten 2025

1. Warum Alarmanlagen für Mietwohnungen immer wichtiger werden In den letzten Jahren hat die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland deutlich zugenommen. Während sich Eigentümer oft für fest installierte und verkabelte Systeme entscheiden, stehen Mieter vor einem besonderen Problem: Sie möchten ihre Wohnung zuverlässig schützen, dürfen jedoch in vielen Fällen keine baulichen Veränderungen vornehmen. Bohrungen in […]

Einbruchschutz Tipps für Eigenheime 2025 – Ratgeber, Vergleich & Checkliste

Warum Einbruchschutz 2025 wichtiger ist denn je Die Zahl der Einbrüche in Deutschland schwankt von Jahr zu Jahr, bleibt jedoch auf einem besorgniserregend hohen Niveau. Besonders Eigenheime sind ein beliebtes Ziel von Einbrechern, da sie häufig leichter zugänglich sind als Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Hinzu kommt, dass viele Häuser über Gärten, Terrassen oder Nebengebäude verfügen, die […]

Beste WLAN-Überwachungskamera fürs Haus 2025 – Marktüberblick & Kaufberatung

Immer mehr Hausbesitzer suchen nach WLAN-Überwachungskameras, um ihr Eigenheim, das Grundstück oder auch Terrassen sicher zu überwachen. Klassische kabelgebundene Systeme sind oft teuer, aufwendig in der Installation und nicht überall praktikabel. Kabellose Lösungen mit WLAN oder sogar Solar sind dagegen flexibel, leicht zu installieren und auch für Laien gut zu bedienen. Im Jahr 2025 ist […]

Die dunkle Jahreszeit – Hochsaison für Einbrecher

Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger, steigt die Zahl der Einbrüche, Diebstähle und anderer Straftaten in vielen Regionen deutlich an. Kriminalstatistiken belegen seit Jahren, dass die dunkle Jahreszeit von Oktober bis Februar für Täter besonders attraktiv ist. Dunkelheit begünstigt unauffälliges Vorgehen, Häuser bleiben oft länger unbeaufsichtigt, und Passanten können kriminelle Handlungen schlechter erkennen. Für Eigentümer, Mieter und Gewerbetreibende bedeutet das, dass sie gerade in dieser Jahreszeit besonders aufmerksam sein sollten.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Straftaten im Herbst und Winter zunehmen, welche typischen Vorgehensweisen Täter nutzen, und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Eigentum bestmöglich zu schützen.

Die sichersten Fahrradschlösser im Vergleich: Schutz für Ihr Zweirad 2025

Fahrraddiebstahl gehört in Deutschland nach wie vor zu den häufigsten Delikten im urbanen Raum. Laut Polizeistatistik wurden allein im letzten Jahr über 250.000 Fahrräder als gestohlen gemeldet – die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Wer sein Fahrrad effektiv schützen möchte, kommt um ein hochwertiges Fahrradschloss nicht herum. Doch welches ist das sicherste Fahrradschloss? Und worauf […]

Sicherheit zur Urlaubszeit – So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern

Der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür. Endlich abschalten, neue Orte entdecken und dem Alltag entfliehen – doch während Sie Ihre wohlverdiente Auszeit genießen, wittern Einbrecher ihre Chance. Die Urlaubszeit ist Hochsaison für Wohnungseinbrüche. Ein unbeaufsichtigtes Haus oder eine leerstehende Wohnung stellt für Kriminelle ein lohnendes Ziel dar. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig […]

Schwachstellen eines Einfamilienhauses in Bezug auf Einbrüche

Risiken erkennen und gezielt absichern Ein Einfamilienhaus bietet nicht nur Wohnkomfort und Privatsphäre, sondern auch eine Vielzahl an potenziellen Einstiegsmöglichkeiten für Einbrecher. Gerade in ruhigeren Wohnlagen oder am Stadtrand, wo Nachbarn nicht ständig präsent sind, steigt das Risiko eines unerkannten Einbruchs. Wer die typischen Schwachstellen eines Einfamilienhauses kennt, kann sich gezielt schützen und sein Zuhause […]

Wohnungseinbrüche im Jahr 2024

Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 gibt Aufschluss über die Entwicklung der Kriminalität in Deutschland. Ein besonders wichtiges Thema sind dabei Wohnungseinbrüche im Jahr 2024. Trotz intensiver polizeilicher Maßnahmen und Präventionskampagnen bleibt diese Form der Kriminalität ein ernstzunehmendes Problem. Die aktuellen Zahlen zeigen eine leichte Zunahme der Einbrüche im Vergleich zum Vorjahr, während […]

Neueste Einbruchsmethoden in Wohnhäuser

Einbrecher entwickeln ständig neue Einbruchsmethoden, um in Häuser und Wohnungen einzudringen. Während klassische Techniken wie das Aufhebeln von Fenstern und Türen weiterhin zum Einsatz kommen, nutzen Kriminelle zunehmend modernere und raffiniertere Methoden. Dieser Artikel zeigt die neuesten Einbruchsmaschen, erklärt, wie sich Bewohner schützen können und gibt wertvolle Sicherheitstipps. 1. Die neuesten Einbruchsmethoden 1.1. Lockpicking – […]