Skip to main content

Top 5 Alarmanlagen für Eigenheime im Vergleich

In Zeiten steigender Einbruchzahlen suchen viele Hausbesitzer nach effektiven Möglichkeiten, ihr Zuhause besser zu schützen. Hier findest du die Top 5 Alarmanlagen für Eigenheime im Vergleich Eine moderne Alarmanlage fürs Eigenheim ist dabei eine der zuverlässigsten Lösungen, um Einbrecher abzuschrecken und im Ernstfall sofort benachrichtigt zu werden. Doch welches System ist das richtige? Es gibt eine Vielzahl von Alarmanlagen – von einfachen WLAN-basierten Systemen über GSM-Funkalarmanlagen bis hin zu smarten Komplettlösungen mit App-Steuerung und Sprachassistenten wie Alexa. In unserem großen Alarmanlagen-Vergleich 2025 zeigen wir dir die fünf beliebtesten Modelle für dein Zuhause – übersichtlich, detailliert und praxisnah bewertet. Egal ob du eine günstige Einsteigerlösung suchst, dein Smart Home erweitern oder ein abgelegenes Grundstück absichern möchtest – hier findest du die passende Alarmanlage für deine Anforderungen. So machst du dein Zuhause sicher – auch ohne aufwendig verkabelte Systeme.

Warum eine Alarmanlage fürs Eigenheim sinnvoll ist

Ein Einbruch ins eigene Haus zählt zu den unangenehmsten Erfahrungen überhaupt. Neben dem materiellen Schaden bleibt oft ein Gefühl der Unsicherheit zurück. Gerade in Deutschland, wo jährlich tausende Einbrüche registriert werden, ist die Nachfrage nach zuverlässiger Sicherheitstechnik groß. Moderne Alarmanlagen bieten nicht nur Schutz, sondern auch Komfort und Kontrolle – sei es durch smarte App-Steuerung oder durch autarke GSM-Systeme ohne Internetverbindung. In den Top 5 Alarmanlagen für Eigenheime im Vergleich stellen wir fünf besonders beliebte Alarmanlagen vor, die in puncto Funktion, Preis-Leistung und Sicherheit überzeugen.


1. ✅ Ring Alarm-Set – S (2. Generation)

Ring Alarm-Set – S

ab 234,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 0:59 Uhr
DetailsZum Angebot

 Produktdetails

  • Typ: WLAN-basiertes Smart-Home-System

  • Komponenten: Basisstation, Bewegungsmelder, Tür-/Fenstersensoren, Keypad

  • Erweiterbar: Ja (Kameras, Sirenen, Rauchmelder etc.)

  • Steuerung: App (Ring), Sprachsteuerung mit Alexa

  • Abo-Modell: Ring Protect für Videoaufzeichnungen & Notrufweiterleitung

Vorteile

  • Sehr einfache Einrichtung – ideal für Anfänger

  • Echtzeit-Benachrichtigungen auf dein Smartphone

  • Haustierfreundlich: reduziert Fehlalarme

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Integration mit anderen Ring-Geräten

Nachteile

  • Nur mit Abo volles Funktionsspektrum

  • Ohne Internet keine Funktion

Fazit

Das Ring Alarm-Set – S ist besonders für Einsteiger und Smart-Home-Nutzer geeignet. Dank der intuitiven App, der Alexa-Kompatibilität und der flexiblen Erweiterbarkeit gehört es zu den beliebtesten Systemen auf Amazon. Wer bereit ist, ein kleines Abo zu bezahlen, bekommt ein sehr zuverlässiges Sicherheitssystem.


2. ✅ Safe2Home® Funk Alarmanlagen Set SP110

Safe2Home SP110 Funk-Alarmanlage – Intelligente Sicherheit

549,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 3:54 Uhr
DetailsZum Angebot

Produktdetails

  • Typ: GSM-Funkalarmanlage ohne Internet

  • Komponenten: Zentrale, Bewegungsmelder, Tür-/Fenstersensoren, Außensirene (solar), Fernbedienungen, RFID-Chips

  • Stromversorgung: Batteriebetrieb + Solar

  • Benachrichtigung: SMS/Anruf (kein WLAN notwendig)

Vorteile

  • Ideal für abgelegene Gebäude (z. B. Wochenendhäuser)

  • Kein Internet erforderlich

  • Solar-Außensirene mit Akku – funktioniert auch bei Stromausfall

  • Sabotageschutz gegen Manipulation

  • Großer Lieferumfang – sofort einsatzbereit

Nachteile

  • Keine App-Steuerung

  • Einrichtung für Techniklaien etwas komplexer

Fazit

Dieses Set punktet besonders durch seine autarke Funktionsweise. Für Eigenheime in ländlichen Regionen oder Gebäude ohne festen Internetanschluss ist es die perfekte Wahl. Die Möglichkeit, per GSM-Netz alarmiert zu werden, bietet ein hohes Maß an Sicherheit – selbst bei Stromausfall.


3. ✅ CPVAN WiFi Alarmanlage

CPVAN CP2W Alarmanlage

48,44 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 3:55 Uhr
DetailsZum Angebot

Produktdetails

  • Typ: WLAN-basierte Mini-Alarmanlage

  • Komponenten: Steuerzentrale, Tür-/Fenstersensor, Bewegungssensor, Fernbedienung

  • Erweiterbar: Begrenzt (weitere Sensoren)

  • Steuerung: App (Tuya Smart oder Smart Life)

Vorteile

  • Sehr günstig – ideal für kleine Budgets

  • Einfache DIY-Installation ohne Bohren

  • Kompakte Bauweise – ideal für Mietwohnungen

  • Push-Benachrichtigungen in Echtzeit

Nachteile

  • Keine GSM-Backup-Funktion

  • Begrenzter Funktionsumfang (z. B. keine Kameraintegration)

  • Nicht für größere Gebäude geeignet

Fazit

Die CPVAN WiFi Alarmanlage richtet sich an alle, die mit kleinem Budget dennoch ein Mindestmaß an Sicherheit möchten. Für Mietwohnungen, Einzimmerwohnungen oder kleine Büros ist sie absolut ausreichend – bei gleichzeitig sehr einfacher Einrichtung über eine der gängigen Smart-Home-Apps.


4. ✅ PGST GSM/WiFi Alarmanlagen Komplettsystem

PGST Alarmanlage WiFi + GSM

199,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 1:54 Uhr
DetailsZum Angebot

Produktdetails

  • Typ: Dual-System (WLAN + GSM)

  • Komponenten: Zentrale mit Touchscreen, Sensoren, Bewegungsmelder, Fernbedienungen, RFID-Tags

  • Erweiterbar: Ja (bis zu 100 Sensoren möglich)

  • Steuerung: App, Touchpanel, RFID

  • Benachrichtigung: Push, SMS, Anruf

Vorteile

  • WLAN und GSM – auch offline benutzbar

  • Touchscreen-Zentrale mit Sprachansage

  • App-Steuerung + Fernkonfiguration

  • Gute Erweiterbarkeit für große Häuser

Nachteile

  • Einrichtung erfordert Zeit & technisches Grundverständnis

  • Bedienoberfläche teils nicht auf Deutsch

Fazit

Wer ein zuverlässiges und technisch ausgereiftes System für ein größeres Eigenheim sucht, liegt mit dem PGST-System richtig. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität durch Dual-Modus (Internet + GSM), was es zur perfekten Lösung für anspruchsvolle Nutzer macht.


5. ✅ AGSHOME WLAN Alarmanlage – 15-teiliges Set

AGSHOME Alarmanlage

117,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 3:55 Uhr
DetailsZum Angebot

Produktdetails

  • Typ: WLAN-basiertes Komplettset

  • Komponenten: Zentrale, 10 Tür-/Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Keypad, Fernbedienungen

  • Erweiterbar: Ja

  • Steuerung: App (Smart Life, Tuya), Alexa, Google Home

Vorteile

  • Umfangreiches Set – ideal für komplette Häuser

  • App-Integration mit Alexa & Google

  • Leicht verständlich und schnell eingerichtet

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Keine GSM-Funktion (nur online nutzbar)

  • Reichweite der Sensoren begrenzt bei dicken Wänden

Fazit

AGSHOME bietet mit diesem Set eine solide Lösung für mittlere bis große Haushalte mit WLAN-Anbindung. Der Lieferumfang ist beeindruckend und deckt gleich mehrere Räume ab. Wer sein Smart Home mit Sicherheit erweitern möchte, findet hier ein attraktives Gesamtpaket.


Technischer Vergleich der 5 Alarmanlagen

Modell WLAN GSM App-Steuerung Alexa Offline-Funktion Erweiterbar
Ring Alarm S Gen. 2
Safe2Home SP110
CPVAN WiFi
PGST GSM/WiFi
AGSHOME WLAN Set

Worauf sollte man beim Kauf achten?

  1. Internetverfügbarkeit: Wer kein WLAN im Haus hat, sollte zu einer GSM-basierten Anlage greifen.

  2. Größe des Hauses: Je mehr Räume abgedeckt werden sollen, desto wichtiger ist die Erweiterbarkeit.

  3. Smart-Home-Funktion: Wer bereits Alexa oder Google Home nutzt, sollte auf Kompatibilität achten.

  4. Installation: Systeme mit App-Steuerung sind meist DIY-freundlicher.

  5. Stromversorgung: Solarbetriebene Sirenen oder batteriebetriebene Systeme bieten Schutz bei Stromausfällen.


Fazit zu Alarmanlagen für Eigenheime im Vergleich: Welche Alarmanlage passt zu dir?

  • Für Smart-Home-Fans: 👉 Ring Alarm S (2. Gen) oder AGSHOME WLAN Set

  • Für Häuser ohne Internet: 👉 Safe2Home SP110 oder PGST GSM/WiFi

  • Für kleines Budget oder Wohnungen: 👉 CPVAN WiFi Alarmanlage

  • Für maximale Flexibilität: 👉 PGST GSM/WiFi Alarmanlage

Jede der vorgestellten Alarmanlagen für Eigenheime im Vergleich hat ihre Stärken. Entscheidend sind deine Wohnsituation, dein Sicherheitsbedürfnis und dein technisches Know-how.



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *