Skip to main content

Monatsarchiv: Juni 2025


Analoge Videoüberwachung: Vor- und Nachteile

Die Sicherheit von Eigentum, Personen und sensiblen Bereichen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine bewährte Methode zum Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus ist die Videoüberwachung. Dabei stellt sich vielen Anwendern die Frage, ob sie auf digitale oder analoge Videoüberwachung setzen sollen. In diesem Beitrag beleuchten wir ausführlich die Vor- und Nachteile einer analogen Videoüberwachungsanlage, zeigen […]

Lohnt sich eine Alarmanlage für ein Einfamilienhaus oder eine Wohnung?

In Zeiten steigender Einbruchzahlen und wachsendem Bedürfnis nach Sicherheit stellen sich viele Haus- und Wohnungsbesitzer die Frage: Lohnt sich die Anschaffung einer Alarmanlage? Während in Neubauten die smarte Sicherheitstechnik zunehmend zur Standardausstattung gehört, herrscht bei älteren Gebäuden oder Mietwohnungen noch häufig Unsicherheit. In diesem Beitrag klären wir umfassend, wann und warum eine Alarmanlage sinnvoll ist, […]

Überwachungskameras im privaten Bereich

In Zeiten zunehmender Einbruchzahlen und wachsendem Sicherheitsbedürfnis spielen Überwachungskameras im privaten Bereich eine immer wichtigere Rolle. Ob im Eigenheim, am Gartengrundstück oder in der Mietwohnung – die Möglichkeiten, mit Kameras für mehr Sicherheit zu sorgen, sind vielfältig. Doch bei der Installation gilt es nicht nur technische, sondern auch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. In diesem Beitrag […]