Skip to main content

Kubotan

9,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 19:25 Uhr
Produktlinks auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Als Amazon Associate verdiene ich eine Provision für qualifizierte Einkäufe. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diese Links einkaufen – aber ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Ein Kubotan ist ein kleines, handliches Selbstverteidigungsgerät, das aus Japan stammt. Der zylinderförmige Stab besteht meist aus Metall, Kunststoff oder Holz und misst in der Regel 12 bis 15 cm. Nutzer können ihn leicht in der Hand halten oder an einem Schlüsselbund befestigen. Mit dem Kubotan lassen sich gezielt Druckpunkte und empfindliche Stellen am Körper eines Angreifers bearbeiten, um sich effektiv zu verteidigen.

Einsatz und Funktionen eines Kubotan

Menschen verwenden den ihn vor allem für die Selbstverteidigung im Nahkampf. Mit ihm übt man gezielten Druck auf bestimmte Körperstellen aus oder führt Schläge aus, um Angreifer abzuwehren. Seine kompakte Form macht ihn für Frauen und Männer gleichermaßen nützlich. Besonders Personen ohne Kampfsporterfahrung profitieren von seiner einfachen Handhabung. In vielen Selbstverteidigungskursen lernen Teilnehmer die richtige Technik, um den Kubotan sicher und effektiv einzusetzen.

Rechtliche Situation des Kubotan in Deutschland

Die rechtliche Einstufung des Kubotans hängt von seiner Form und Nutzung ab:

  1. Erlaubnis als Alltagsgegenstand:
    Gesetzlich zählt er in Deutschland nicht als Waffe, solange er keine scharfen Kanten oder gefährliche Modifikationen aufweist. Daher dürfen Menschen ihn im Alltag bei sich tragen.
  2. Verbot des Kubotan bei missbräuchlicher Nutzung:
    Wer den Kubotan jedoch absichtlich als Angriffswaffe verwendet, riskiert rechtliche Konsequenzen. Behörden können ihn in solchen Fällen als “gefährlichen Gegenstand” einstufen, insbesondere bei Verstößen in sicherheitssensiblen Bereichen.
  3. Beschränkungen in besonderen Zonen:
    In sicherheitsrelevanten Bereichen wie Flughäfen, Gerichten oder Stadien untersagen Sicherheitsbehörden das Mitführen eines Kubotans. Dort könnte man ihn als potenziell gefährliches Werkzeug einstufen und konfiszieren.

Rechtliche Lage in anderen Ländern

Die Regelungen zu Kubotans unterscheiden sich je nach Land:

  • In den USA: Die meisten Bundesstaaten erlauben das Tragen eines Kubotans, allerdings mit Einschränkungen an Orten wie Flughäfen.
  • In Großbritannien: Die Behörden sehen ihn oft als Waffe und verbieten ihn.
  • In Kanada und Australien: Hier zählen Kubotans häufig zu verbotenen Gegenständen, vor allem, wenn sie modifiziert oder aggressiv genutzt werden.

Fazit zum Kubotan

Der Kubotan eignet sich hervorragend für die Selbstverteidigung und bleibt in Deutschland legal, solange man ihn verantwortungsvoll nutzt. Dennoch sollte man vorsichtig sein, da die rechtliche Einschätzung stark von der Situation und dem Ort abhängt. Wer plant, den Kubotan in andere Länder mitzunehmen, sollte sich vorab über die dortigen Gesetze informieren. Selbstverteidigungskurse helfen dabei, ihn sicher und effektiv einzusetzen und dabei die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu respektieren.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


9,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. April 2025 19:25 Uhr