Der Dahua ARD912-W2(868D) ist ein intelligenter Funk-Wassermelder, der speziell zur frühzeitigen Erkennung von Wasseraustritt entwickelt wurde. Als Bestandteil der kabellosen Dahua-Alarmanlagenreihe arbeitet dieser Sensor mit zuverlässiger 868-MHz-Funktechnologie und bietet eine effektive Lösung, um Schäden durch auslaufendes Wasser rechtzeitig zu verhindern.
Ob in Kellerräumen, Technikräumen, unter Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Heizkesseln – überall dort, wo Wasser austreten kann, überwacht der ARD912-W2(868D) zuverlässig und sendet bei Leckage eine sofortige Warnmeldung an die Zentrale.
1. Wasserschäden frühzeitig erkennen – mit smarter Funktechnologie
Ein geplatzter Schlauch an der Waschmaschine, ein undichter Heizkörper oder eine defekte Spülmaschine – Wasserschäden gehören zu den häufigsten und teuersten Schäden in Haushalten und Gewerbeimmobilien. Der Dahua ARD912-W2(868D) bietet hier eine einfache und effektive Möglichkeit, diesen Gefahren rechtzeitig zu begegnen.
Sobald der Sensor Wasser registriert, übermittelt er die Information kabellos an die Alarmzentrale oder an eine App, sodass du sofort benachrichtigt wirst und reagieren kannst – noch bevor größere Schäden entstehen.
2. Technische Daten im Überblick
Der Dahua ARD912-W2(868D) überzeugt mit starker Technik in kompaktem Gehäuse:
-
Modell: ARD912-W2(868D)
-
Sensorart: Funk-Wasserdetektor
-
Funkfrequenz: 868 MHz (bidirektional)
-
Reichweite: bis zu 80 m (freies Feld)
-
Batterie: 1x CR123A
-
Batterielaufzeit: ca. 3 Jahre
-
Alarmübermittlung: an Dahua-Alarmzentrale
-
Montage: Bodenmontage (flach aufstellbar)
-
Erfassungsprinzip: Zwei Metallkontakte zur Detektion von Flüssigkeit
-
LED-Statusanzeige: für Betrieb, Verbindung und Alarm
-
Sabotageschutz: bei Gehäuseöffnung
-
Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
-
Schutzklasse: IP44 (spritzwassergeschützt)
3. Einfache Installation – ganz ohne Verkabelung
Die Installation des ARD912-W2(868D) gestaltet sich besonders unkompliziert. Da der Wassermelder mit Batterie betrieben wird und per Funk mit der Zentrale kommuniziert, kannst du ihn völlig kabellos an jeder kritischen Stelle im Haus platzieren. Besonders gut eignet er sich für Standorte wie:
-
unter der Spüle
-
neben Wasch- oder Spülmaschinen
-
unter Heizungsanlagen
-
in Kellerräumen
-
in Technikräumen oder Abflussbereichen
Die Bodenmontage erfolgt ganz einfach durch Aufstellen oder leichtes Ankleben. Dank seiner kompakten Bauform passt der Detektor auch in enge Zwischenräume.
4. Zuverlässige Erkennung durch Feuchtigkeitssensoren
Der Dahua ARD912-W2(868D) erkennt Feuchtigkeit über zwei flache Metallkontakte an seiner Unterseite. Sobald diese Kontakte mit Wasser in Berührung kommen – beispielsweise durch einen Wasserfilm oder eine Pfütze – löst der Sensor sofort Alarm aus.
Die Sensortechnik ist präzise kalibriert, sodass der Melder bereits geringe Wassermengen erkennt, ohne auf Luftfeuchtigkeit oder Dampf zu reagieren. Das erhöht die Zuverlässigkeit und minimiert Fehlalarme.
5. Zwei-Wege-Funkkommunikation für stabile Verbindung
Dank des modernen 868-MHz-Funkstandards kann der Wassersensor nicht nur Daten senden, sondern auch Statusinformationen empfangen – beispielsweise ob der Kontakt zur Zentrale besteht oder wie der Ladezustand der Batterie ist. So bleibt dein System jederzeit transparent und kontrollierbar.
Die Funkreichweite beträgt im offenen Feld bis zu 80 Meter. In Gebäuden reicht das Signal mühelos durch mehrere Wände, sodass du den Sensor auch im Keller oder Technikraum problemlos einsetzen kannst.
6. Batteriebetrieben für lange Einsatzdauer
Der ARD912-W2(868D) wird durch eine einzelne CR123A-Lithiumbatterie mit Strom versorgt. Diese reicht für einen zuverlässigen Betrieb von etwa drei Jahren, bevor ein Austausch nötig wird. Die Alarmzentrale oder die dazugehörige App meldet dir rechtzeitig einen niedrigen Batteriestand, sodass du den Sensor immer in betriebsbereitem Zustand halten kannst.
Diese wartungsarme Konstruktion macht den Wassermelder besonders attraktiv für alle, die eine dauerhafte und zuverlässige Überwachung ohne ständigen Wartungsaufwand wünschen.
7. Schutz vor Manipulation und Sabotage beim Dahua ARD912-W2(868D)
Neben der Wasserdetektion ist auch die physische Sicherheit des Sensors gewährleistet. Der integrierte Sabotageschutz löst Alarm aus, wenn das Gehäuse geöffnet oder das Gerät unbefugt entfernt wird. So schützt du nicht nur deine Immobilie vor Wasserschäden, sondern auch dein System vor Manipulation.
8. Nahtlose Integration ins Dahua-Sicherheitssystem
Der ARD912-W2(868D) ist voll kompatibel mit den kabellosen Alarmsystemen von Dahua. Du kannst ihn ganz einfach über die Steuerzentrale oder per App hinzufügen und verwalten. Im Alarmfall erhältst du sofort eine Push-Benachrichtigung, SMS oder E-Mail – je nach Konfiguration deines Systems.
Zusammen mit anderen Dahua-Komponenten wie Bewegungsmeldern, Sirenen, Tür-/Fensterkontakten oder Kameras lässt sich ein umfassendes und individuell angepasstes Sicherheitssystem realisieren.
9. Der Dahua ARD912-W2(868D) ist für Haushalt, Gewerbe und Industrie geeignet
Ob im privaten Haushalt, im Bürogebäude, in der Werkstatt oder im Technikraum eines Industrieobjekts – der Dahua ARD912-W2(868D) ist vielseitig einsetzbar. Überall dort, wo Wasser austreten und Schaden anrichten kann, leistet dieser Sensor wertvolle Dienste.
Mit seiner robusten Bauweise, seinem spritzwassergeschützten Gehäuse (IP44) und der hohen Funkreichweite bietet er optimale Voraussetzungen für unterschiedlichste Umgebungen.
10. Fazit: Mehr Sicherheit für dein Zuhause – mit dem Dahua ARD912-W2(868D)
Der Dahua ARD912-W2(868D) überzeugt als smarter Funk-Wasserdetektor durch Zuverlässigkeit, schnelle Reaktion, kabellose Installation und hohe Kompatibilität mit bestehenden Dahua-Alarmanlagen. Er hilft dir dabei, Wasserschäden frühzeitig zu erkennen und dadurch hohe Reparaturkosten zu vermeiden.
Dank seiner benutzerfreundlichen Bedienung, dem langlebigen Batteriebetrieb und dem robusten Design ist dieser Sensor eine ideale Ergänzung für jedes moderne Sicherheitssystem – ganz gleich ob im privaten oder gewerblichen Einsatz.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden